Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Nathan der Weise“ von Gotthold Ephraim Lessing, Volkstheater Rostock„Nathan der Weise“ von Gotthold Ephraim Lessing, Volkstheater Rostock„Nathan der Weise“ von...

„Nathan der Weise“ von Gotthold Ephraim Lessing, Volkstheater Rostock

Premiere: Freitag, 07. März, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen

Jerusalem zur Zeit der Kreuzzüge: Ein Waffenstillstand wurde erzwungen, aber die politische Situation spitzt sich zu.

Spionage. Intrigen. Ein Krieg droht. Der Feind hört mit. In dieser Atmosphäre des Misstrauens versuchen Menschen ihren Weg zu finden. Aber wem kann man vertrauen? Wer ist Freund, wer ist Feind? Kann man offen reden oder muss man um sein Leben fürchten?

Drei Gruppen, die sich gegenseitig bekämpfen, drei Religionen, die sich alle für die überlegene halten. Dazwischen aber drei Ringe, die nicht mehr zu unterscheiden sind und drei Menschen, die über die Feindschaften hinweg schließlich doch zueinander finden. Lessing schrieb sein dramatisches Ge-dicht 1779 vor dem Hintergrund theologischer Auseinandersetzungen. Bis heute hat »Nathan der Weise« symbolischen Charakter und gilt als das Dra-ma der Aufklärung. Dabei geht es nicht nur um Toleranz zwischen den ver-schiedenen Religionen, sondern um das Ideal der Humanität und die Mög-lichkeiten des menschlichen Zusammenlebens. Gestern, heute, morgen.

Es spielen: Thorben Fritsche, Petra Gorr, Bernd Hölscher, Siegfried Kadow, Franz Mewis, Ulrich K. Müller, Judith Raab, Manuel Rivera, Marie Suttner

Inszenierung: Johanna Weissert

Ausstattung: Eva Sobieszek

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche