Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Nationaltheater Mannheim: "Die vier Jahreszeiten / Empty House" - Tanzabend mit Choreografien von Johan Inger und Giuseppe SpotaNationaltheater Mannheim: "Die vier Jahreszeiten / Empty House" - Tanzabend...Nationaltheater...

Nationaltheater Mannheim: "Die vier Jahreszeiten / Empty House" - Tanzabend mit Choreografien von Johan Inger und Giuseppe Spota

Premiere Fr, 11.01.2019, 19.30 Uhr, Schauspielhaus

»Die vier Jahreszeiten / Empty House« schenkt zwei äußerst interessanten Choreografenpersönlichkeiten Raum, ihre individuelle Bewegungssprache erklingen zu lassen.

Mit Johan Inger ist einer der renommiertesten Choreografen unserer Zeit zu Gast am NTM. Zunächst viele Jahre selbst Tänzer in der Weltklassecompagnie des Nederlands Dans Theaters war der Schwede von 2009–2015 bei selbiger Associate Choreographer und zuvor über mehrere Jahre Leiter des Cullberg Ballets (2003–2008). Ingers Stücke zeichnen sich durch eine besondere Raffinesse aus und sind auf Bühnen weltweit zu erleben. Sein expressives »Empty House« widmet sich dem Phänomen der Orientierungslosigkeit und zeigt einzelne Versuche, aus Einsamkeit und ungewollter Isolation auszubrechen.

Daneben kreiert Giuseppe Spota zu Vivaldis berühmten »Vier Jahreszeiten« eine Uraufführung für die Compagnie und erforscht, wie Frühling, Sommer, Herbst und Winter auf je eigene Art zu uns sprechen. Den modernen Lebensstil hinterfragend und mit kritischem Blick auf unseren Umgang mit der Natur zeigt er, dass es höchste Zeit wird, den Ruf der Natur nicht länger zu ignorieren.

Musik von Antonio Vivaldi, Félix Lajkó

           Choreografie & Bühne: Johan Inger / Giuseppe Spota

Kurzeinführung um 19.00 Uhr im Unteren Foyer    
Mi, 23.01.2019, 19.30 Uhr, Theater Heilbronn
Gastspiel am Theater Heilbronn    
Sa, 26.01.2019, 19.30 Uhr, Schauspielhaus
Kurzeinführung um 19.00 Uhr im Unteren Foyer    
Do, 31.01.2019, 19.30 Uhr, Theater Heilbronn
Gastspiel am Theater Heilbronn    
Do, 07.02.2019, 19.30 Uhr, Schauspielhaus
Kurzeinführung um 19.00 Uhr im Unteren Foyer    
Mi, 13.02.2019, 20.00 Uhr, Schauspielhaus
Kurzeinführung um 19.30 Uhr im Unteren Foyer    
Fr, 15.02.2019, 19.30 Uhr, Theater Heilbronn
Gastspiel am Theater Heilbronn    
Sa, 16.02.2019, 19.30 Uhr, Theater Heilbronn
Gastspiel am Theater Heilbronn    
So, 24.02.2019, 19.00 Uhr, Schauspielhaus
Kurzeinführung um 18.30 Uhr im Unteren Foyer    

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche