Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Augsburg: "Dimensions of Dance. Part 2" - Tanzabend in vier TeilenStaatstheater Augsburg: "Dimensions of Dance. Part 2" - Tanzabend in vier...Staatstheater Augsburg:...

Staatstheater Augsburg: "Dimensions of Dance. Part 2" - Tanzabend in vier Teilen

Premiere 13.4.2019 19:30 | martini-Park

»Tanzminiaturen« von Ricardo Fernando

»your FACE« (Uraufführung) von Peter Chu

»Beginning After« (Deutsche Erstaufführung) von Cayetano Soto

»Nacht« von Ricardo Fernando

 

Der Tanzabend vereint eine Deutsche Erstaufführung des international gefeierten Cayetano Soto, eine Neukreation des insbesondere in Amerika umjubelten Peter Chu sowie zwei bewegende Choreografien des Augsburger Ballettdirektors
Ricardo Fernando.

Die Dimensionen des Tanzes sind ebenso vielfältig wie die Aspekte, die sie verhandeln. Nachdem bei »Part 1« besonders die Musik Ausgangspunkt der Choreografien war, ist bei »Part 2« der menschliche Körper das Zentrum der choreografischen Inspiration.

So rückt Ricardo Fernandos Choreografie »Tanzminiaturen« zu Johann Sebastian Bachs live gespielten »Goldberg Variationen« den körperlichen Arbeitsalltag der Tänzer*innen in den Blick.

Der Amerikaner Peter Chu präsentiert mit seiner Uraufführung von »your FACE« seine ganz eigene Tanzsprache, die durch detailreiche, schnelle und kraftvolle Bewegungen gekennzeichnet ist, und untersucht das Spannungsverhältnis
zwischen unserem Gesicht und unserem Körper. Der Spanier Cayetano Soto begeisterte das Augsburger Publikum 2016 bereits mit »Soto Danza«.

In seiner deutschen Erstaufführung von »Beginning After« zeigt Soto den Kampf mit sich selbst in weitausgedehnten Bewegungen, die immer unter Spannung stehen. Ricardo Fernando rundet den Abend mit seiner Choreografie »Nacht« ab und nimmt dabei die Melancholie und Einsamkeit sowie Ruhe und Innerlichkeit der Menschen in der Dunkelheit in den Blick.

Musik
Johann Sebastian Bach
Max Richter
Ólafur Arnalds
Bernardo Sassetti
Biosphere
Georg Friedrich Händel
Gefördert vorm Freistaat Bayern und der Stadt Augsburg

Choreografie Ricardo Fernando, Peter Chu, Cayetano Soto
Bühnenbild Peer Palmowski
Dramaturgie Vera Gertz
Ballett Augsburg

Weitere Termine
17.4.2019 19:30 | martini-Park
20.4.2019 19:30 | martini-Park
28.4.2019 18:00 | martini-Park
1.5.2019 18:00 | martini-Park
7.5.2019 19:30 | martini-Park
10.5.2019 19:30 | martini-Park
26.5.2019 15:00 | martini-Park
31.5.2019 19:30 | martini-Park
15.6.2019 19:30 | martini

 

 
Weitere Termine
17.4.2019 19:30 | martini-Park
20.4.2019 19:30 | martini-Park
28.4.2019 18:00 | martini-Park
1.5.2019 18:00 | martini-Park
7.5.2019 19:30 | martini-Park
10.5.2019 19:30 | martini-Park
26.5.2019 15:00 | martini-Park
31.5.2019 19:30 | martini-Park
15.6.2019 19:30 | martini-Park

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑