Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Nationaltheater Mannheim: "Female Fantasies" - Szenisches Projekt von Jennifer PetersonNationaltheater Mannheim: "Female Fantasies" - Szenisches Projekt von...Nationaltheater...

Nationaltheater Mannheim: "Female Fantasies" - Szenisches Projekt von Jennifer Peterson

Premiere Samstag, 5. Januar um 20 Uhr im Casino Werkhaus

In ihrem szenisch-choreografischen Projekt »Female Fantasies« gehen Regisseurin Jennifer Peterson und die Schauspielerinnen Sophie Arbeiter und Viktoria Miknevich der Frage nach, welche Vorstellungen, Bilder und Träume eigentlich »weiblich« sind und was die weibliche Perspektive auf der Bühne und im Leben ausmacht. Der Abend verwendet literarische Texte aus verschiedenen Epochen und stellt dabei zwei Frauenfiguren gegenüber, die auf unterschiedliche Weise aus ihrem Leben ausbrechen.

Jennifer Peterson arbeitete nach ihrem Independent-Spielfilmprojekt »Sedicio« freischaffend als Produktionsleiterin, Dramaturgin und Regieassistentin in der freien Tanz-, Theater- und Filmszene. Mit der Tanzcompanie bodytalk und Sylvana Seddig verbindet sie eine langjährige Zusammenarbeit, einzelne Projekte bestritt sie unter anderen mit Rolf Denneman, Georg Schütky und Marcel Neudeck. Als Hospitantin und Regieassistentin gastierte sie an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz. Seit 2017 ist Jennifer Peterson feste Regieassistentin am Nationaltheater Mannheim. Eigene Arbeiten gestaltete sie bei der Tonstudio-Performance »Karl Marx – der tote Hund der Geschichte« sowie der Lesung »Hungerfahrten«.

Marina Schutte (Bühne & Kostüme) arbeitete nach ihrem Abschluss an der Toneelacademie Maastricht 2013 freischaffend als Bühnen- und Kostümbildnerin in der freien Tanz- und Theater-Szene mit dem Analogtheater, der Tanzcompanie bodytalk und Sylvana Seddig. Als Kostümassistentin arbeitete sie als Gast am Theater und Orchester Heidelberg und der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz. Seit Ende 2015 ist sie feste Ausstattungsassistentin am Nationaltheater Mannheim. Eigene Arbeiten gestaltete sie u.a. bei den Tonstudio-Performances »Und man fragt die Wolken: Habt ihr Pässe?« und »Löffelchen voll Zucker« sowie den »Backstage Rock’n’Roll«-Lesungen. In der Spielzeit 2017/2018 gestaltete sie die Ausstattung von »dosenfleisch«. Für »Judas« entwarf sie in der Spielzeit 2018/19 Bühne und Kostüme.

Mit: Sophie Arbeiter und Viktoria Miknevich

Eine weitere Aufführung findet am 24. Januar 2019 um 20 Uhr im Casino Werkhaus statt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche