Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Premierenwochenende im Schauspiel des Nationaltheaaters Mannheim: "dosenfleisch" und "Der Alpenkönig und der Menschenfeind"Premierenwochenende im Schauspiel des Nationaltheaaters Mannheim: ...Premierenwochenende im...

Premierenwochenende im Schauspiel des Nationaltheaaters Mannheim: "dosenfleisch" und "Der Alpenkönig und der Menschenfeind"

Am 26. Januar um 20 Uhr im Studio Werkhaus: "dosenfleisch"; Am 27. Januar um 19 Uhr im Schauspielhaus: "Der Alpenkönig und der Menschenfeind"

"dosenfleisch", die groteske schwarze Komödie von Ferdinand Schmalz über die Todeszone einer Autobahn und die Gefühllosigkeit einer Gesellschaft und ein Klassiker des Wiener Volkstheaters: Ferdinand Raimunds "Der Alpenkönig und der Menschenfeind".

Copyright: Dosenfleisch Christian Kleiner

"dosenfleisch", die groteske schwarze Komödie von Ferdinand Schmalz über die Todeszone einer Autobahn und die Gefühllosigkeit einer Gesellschaft, ist ab Freitag, 26. Januar um 20 Uhr im Studio Werkhaus zu sehen. Magdalena Schönfeld inszeniert das Stück des österreichischen Schriftstellers, der Nachwuchsdramatiker des Jahres 2014 ist und Gewinner des Klagenfurter Ingeborg-Bachmann-Preises 2017.

Es spielen Celina Rongen, Katharina Hauter, Sven Prietz und Jacques Malan.

Weitere Vorstellungen finden am 4. und 7. Februar statt.

***

Susanne Lietzow, ebenfalls Österreicherin und Regisseurin des Publikumsrenners Der Brandner Kaspar und das ewig’ Leben, inszeniert einen Klassiker des Wiener Volkstheaters: Ferdinand Raimunds "Der Alpenkönig und der Menschenfeind" zeigt ab Samstag, 27. Januar um 19 Uhr, wie der unausstehliche Rappelkopf vom Alpenkönig Astragalus den Spiegel vorgehalten bekommt. Das »Romantisch-komische Original-Zauberspiel« wird mit viel Musik von Gilbert Handler auf der Bühne von Aurel Lenfert und mit den Kostümen von Marie-Luise Lichtenthal gegeben.

Es spielen Klaus Rodewald, David Müller, Boris Koneczny, Anke Schubert, Carmen Witt    , Reinhard Mahlberg, Julius Forster, Stefan Reck, Almut Henkel, Thomas Mattern (Gast) und Tobias Nessel (Gast).

Weitere Vorstellungen finden am 4., 10., 11., und 15. Februar statt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche