Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Nationaltheater Mannheim: "La Gioconda" von Amilcare Ponchielli (Oper konzertan Nationaltheater Mannheim: "La Gioconda" von Amilcare Ponchielli (Oper... Nationaltheater...

Nationaltheater Mannheim: "La Gioconda" von Amilcare Ponchielli (Oper konzertan

Premiere am 8. Mai, 19.00 Uhr, Opernhaus. -----

Amilcare Ponchiellis Oper La Gioconda entführt ins Venedig des 17. Jahrhunderts. Mit effektvollen Genreszenen und unter Verwendung traditioneller venezianischer Gesänge und Tänze zeichnet Ponchielli ein schillerndes Bild der Lagunenstadt, das den Hintergrund liefert für die Geschichte um die venezianische Sängerin Gioconda.

Die Liebe zu ihrem Verlobten Enzo und ihre Abneigung gegen den grausamen Barnaba werden der Sängerin Gioconda zum Verhängnis. Der durch ihre Zurückweisung gekränkte Barnaba will Gioconda an ihrem verwundbarsten Punkt treffen: Sein Racheplan sieht vor, Enzo mit dessen Geliebter Laura zusammenzubringen, um die beiden schließlich an die Staatsinquisition auszuliefern. Auch Gioconda droht dem Sog der Rache zu verfallen. Dann erkennt sie jedoch in Laura die Retterin ihrer Mutter. Zweimal rettet Gioconda das Leben Lauras und schreckt auch nicht davor zurück, sich Barnaba anzubieten, um die Flucht von Enzo und Laura zu ermöglichen. Als Barnaba jedoch den Preis einfordert, bezahlt Gioconda mit ihrem Leben.

Mit La Gioconda beschreitet Ponchielli einen ganz eigenen Weg, der die effektvollen Genreszenen der Grand opéra mit der italienischen Operntradition verbindet. Er stellt diese nicht in den Dienst historisch-politischer Verortung der Handlung, sondern generiert unter Verwendung traditioneller venezianischer Gesänge und Tänze ein Lokalkolorit, das der alles dominierenden Macht der Affekte seine Authentizität verleiht und auf den Verismo voraus weist.

Musikalische Leitung: Attilio Tomasello – Chor: Tilman Michael

mit Galina Shesterneva / Ludmila Slepneva (La Gioconda), Monika Bohinec / Edna Prochnik (La Cieca), Michail Agafonov / Carlos Moreno (Enzo Grimaldo), Radu Cojocariu / Mihail Mihaylov (Alvise Badoero), Monika Bohinec /Marie-Belle Sandis (Laura), Thomas Berau / Jaco Venter (Barnaba) u. a.

die nächsten Vorstellungen: 11. (B-Premiere) und 21. Mai, 19. Juni, 15. und 21. Juli 2011

Kartentelefon: 0621- 16 80 150, www.nationaltheater-mannheim.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche