Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NELLIE GOODBYE im Luzerner TheaterNELLIE GOODBYE im Luzerner TheaterNELLIE GOODBYE im...

NELLIE GOODBYE im Luzerner Theater

PREMIERE AM 09. MAI 2007, 20.00 UHR im UG

JUGENDSTÜCK VON LUTZ HÜBNER

EINE PRODUKTION DER PLAYSTATION 16+

Nellie ist Leadsängerin einer aufstrebenden Rockband, die ganz nach oben will. Mit Johnny, der die Songs schreibt und Gitarre spielt, Danny an den Drums, Cora am Bass und der Managerin Tina, hat die Band gute Chancen, den Newcomer-Wettbewerb «Mudshark» zu gewinnen.

Doch dann fällt Nellie auf der Probe plötzlich in Ohnmacht. Das Ergebnis der Untersuchungen beim Arzt ist niederschmetternd: Verdacht auf Gehirntumor! Plötzlich mit der Möglichkeit des Todes konfrontiert, muss jedes der Bandmitglieder auf eigene Weise lernen, mit der Realität umzugehen, ohne die eigenen Träume aufzugeben…

In Lutz Hübners anrührenden, doch niemals rührseligen Jugendstück geht es um grosse Themen: Freundschaft, Karriere, Liebe, Verrat und Tod. Eine wichtige Rolle spielt natürlich auch die live performte Musik der fünf DarstellerInnen der Playstation 16+, dem in diesem Jahr neu geschaffenen Spielclub des Luzerner Theaters für junge Erwachsene zwischen 16 und 20 Jahren.

PRODUKTIONSTEAM: Marcel Felder (Inszenierung), Thomas Walpen (musikalische Leitung), Dani Korber (Songwriting), Florian Michaelis (Bühne), Silvana Arnold (Kostüme), Heike Dürscheid (Dramaturgie)

MIT: Pan Bucher, Vanessa Durrer, Nina Halpern, Anja Hovorka, Dani Korber

WEITERE VORSTELLUNGEN: 10.05., 11.05., 12.05., 15.05., 16.05., 17.05. 2007, jeweils 20.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche