Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NELLIE GOODBYE im Luzerner TheaterNELLIE GOODBYE im Luzerner TheaterNELLIE GOODBYE im...

NELLIE GOODBYE im Luzerner Theater

PREMIERE AM 09. MAI 2007, 20.00 UHR im UG

JUGENDSTÜCK VON LUTZ HÜBNER

EINE PRODUKTION DER PLAYSTATION 16+

Nellie ist Leadsängerin einer aufstrebenden Rockband, die ganz nach oben will. Mit Johnny, der die Songs schreibt und Gitarre spielt, Danny an den Drums, Cora am Bass und der Managerin Tina, hat die Band gute Chancen, den Newcomer-Wettbewerb «Mudshark» zu gewinnen.

Doch dann fällt Nellie auf der Probe plötzlich in Ohnmacht. Das Ergebnis der Untersuchungen beim Arzt ist niederschmetternd: Verdacht auf Gehirntumor! Plötzlich mit der Möglichkeit des Todes konfrontiert, muss jedes der Bandmitglieder auf eigene Weise lernen, mit der Realität umzugehen, ohne die eigenen Träume aufzugeben…

In Lutz Hübners anrührenden, doch niemals rührseligen Jugendstück geht es um grosse Themen: Freundschaft, Karriere, Liebe, Verrat und Tod. Eine wichtige Rolle spielt natürlich auch die live performte Musik der fünf DarstellerInnen der Playstation 16+, dem in diesem Jahr neu geschaffenen Spielclub des Luzerner Theaters für junge Erwachsene zwischen 16 und 20 Jahren.

PRODUKTIONSTEAM: Marcel Felder (Inszenierung), Thomas Walpen (musikalische Leitung), Dani Korber (Songwriting), Florian Michaelis (Bühne), Silvana Arnold (Kostüme), Heike Dürscheid (Dramaturgie)

MIT: Pan Bucher, Vanessa Durrer, Nina Halpern, Anja Hovorka, Dani Korber

WEITERE VORSTELLUNGEN: 10.05., 11.05., 12.05., 15.05., 16.05., 17.05. 2007, jeweils 20.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche