Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Neu! Die Mediathek des Augsburger StaatstheatersNeu! Die Mediathek des Augsburger StaatstheatersNeu! Die Mediathek des...

Neu! Die Mediathek des Augsburger Staatstheaters

ab Freitag, dem 11.12.20 unter www.staatstheater-augsburg.de/mediathek im Pay-per-View-Verfahren

Das Staatstheater Augsburg bietet als neuen Service eine Mediathek auf seiner Homepage an. Im Pay-per-View-Verfahren können damit orts- und zeitunabhängig Aufzeichnungen von Inszenierungen angesehen werden. Den Anfang machen ab Freitag, dem 11.12.20 das Ballett »Winterreise« und ein Videoprojekt zu »Bovary, ein Fall von Schwärmerei«. Auch das Weihnachtskonzert der Augsburger Philharmoniker wird in diesem Jahr (ausschließlich) in der Mediathek präsentiert.

Copyright: Stefanie Sixt, Bovary

»Winterreise« feierte am 31.10.20 seine digitale Premiere – vor mehr als 5000 Zuschauer:innen auf der ganzen Welt. Auf vielfachen Publikumswunsch hin ist die Aufzeichnung des Streams nun in der Mediathek des Staatstheaters abrufbar. Die uraufgeführte Choreografie von Ballettdirektor Ricardo Fernando zur Musik von Franz Schubert (Bearbeitung: Hans Zender) ist eine »Mischung aus neoklassischem und zeitgenössischem Stil mit überraschenden, witzigen und erfreuenden Details«, so die Kritikerin Sylvia Schreiber auf BR Klassik.

Eine deutschsprachige Erstaufführung war Hausregisseurin Nicole Schneiderbauers Inszenierung von »Bovary, ein Fall von Schwärmerei« in der Saison 2019/20. Die an der Inszenierung beteiligte Augsburger Videokünstlerin Stefanie Sixt hat exklusiv für die Mediathek des Staatstheaters ein Videoprojekt geschaffen, in dem sie sich dem Stoff über eine weitere ästhetische Ebene nähert. Ein Hybrid aus Performance, Schauspiel, Choreografie und Videokunst.

»Winterreise« und »Bovary, ein Fall von Schwärmerei« sind ab Freitag, dem 11.12.20 unter www.staatstheater-augsburg.de/mediathek im Pay-per-View-Verfahren verfügbar. Am 17.12.20 folgt das Weihnachtskonzert der Augsburger Philharmoniker

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche