Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Neue Jury für das Berliner Theatertreffen 2009Neue Jury für das Berliner Theatertreffen 2009Neue Jury für das...

Neue Jury für das Berliner Theatertreffen 2009

Neu dabei sind Wolfgang Höbel und Andres Müry

Die Jury des Theatertreffens, bestehend aus sieben Theaterkritikern, bekommt jedes Jahr eine neue Zusammensetzung.

Jeder Juror, der bereits drei Jahre dabei war, muss ausscheiden. In der Saison 2008/2009 haben zwei Kritiker, die das TT noch im Jahr 2008 kuratierten, Karin Cerny und Hartmut Krug, die Jury verlassen. An ihrer Stelle sind ab sofort Wolfgang Höbel und Andres Müry in der Jury des Theatertreffens und zusammen mit fünf Kollegen, Eva Behrendt, Jürgen Berger, Stefan Keim, Peter Müller und Christopher Schmidt, zuständig für die Auswahl 2009.

Wolfgang Höbel – geboren 1962 in Kaufbeuren. Studium der Neuen Deutschen Literatur und der Diplom-Journalistik in München, von 1985 an Musik- und Theaterkritiker erst bei der Süddeutschen Zeitung und bei Tempo, dann Redakteur beim Spiegel und Autor beim SZ-Magazin. 1994 bis 2005 Kulturressortleiter beim Spiegel, seither Autor im Spiegel-Kulturressort.

Andres Müry – geboren 1948 in Basel. Studien der Theaterwissenschaft und Soziologie in Berlin und Frankfurt/M. Arbeit als Dramaturg, Lektor, Übersetzer, Autor, Theaterkritiker. Porträts und Reportagen, Satiren und Dramolette für TransAtlantik, FAZ-Magazin, Theater heute, Die Zeit. Buchveröffentlichungen: „Minetti ißt Eisbein. Lob der Hinterbühne“ (Fischer Verlag, Frankfurt 1992) „Jedermann darf nicht sterben. Geschichte eines Salzburger Kults“ (Verlag Anton Pustet, Salzburg 2001). Seit 1996 lebt Müry in Salzburg und schreibt für den Münchner Focus und den Berliner Tagesspiegel

Das 46. Theatertreffen findet vom 1. bis zum 17. Mai 2009 statt.

Die Auswahl wird voraussichtlich Mitte Februar 2009 bekannt gegeben.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche