Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Neue künstlerische Direktorin für das Schauspielhaus Zürich!Neue künstlerische Direktorin für das Schauspielhaus Zürich!Neue künstlerische...

Neue künstlerische Direktorin für das Schauspielhaus Zürich!

Die erfolgreiche 43jährige Regisseurin Barbara Frey wurde aus einer Reihe von hoch qualifizierten Bewerberinnen und Bewerbern zur künstlerischen Direktorin ab der Spielzeit 2009/2010 gewählt. Barbara Frey hat die Findungskommission durch ihre Vorstellungen zum künstlerischen Programm und zur Weiterentwicklung des aktuellen Erfolgs am Schauspielhaus gewinnen können.

Die Qualität ihrer künstlerischen Arbeit und ihre Fähigkeit mit Menschen umzugehen haben die Findungskommission und den Verwaltungsrat überzeugt. Mit Barbara Frey wird zum ersten Mal eine Frau und erst noch eine Schweizerin die künstlerische Entwicklung des Schauspielhauses prägen, die sich nach mehreren Jahren im Ausland wieder mit der Schweiz und mit Zürich auseinandersetzen will.

Barbara Frey wurde 1963 in Basel geboren. Sie studierte Germanistik und Philosophie an der Universität Zürich und war in dieser Zeit als Schlagzeugerin und Songschreiberin tätig. Ab 1988 arbeitete sie als Regieassistentin, Musikerin und Schauspielerin am Theater Basel. Von 1992 an inszenierte sie in Basel, am Nationaltheater Mannheim, am Theater Neumarkt Zürich und am Schauspielhaus Hamburg, arbeitete aber auch kontinuierlich mit freien Gruppen und entwickelte Theaterprojekte. Mit Beginn der Spielzeit 1999/2000 wurde Frey für zwei Jahre Hausregisseurin an der Schaubühne Berlin. Seit 2002 inszeniert sie vorwiegend am Burgtheater Wien, am Theater Basel und am Bayerischen Staatsschauspiel München. Mit ihrer Inszenierung von Tschechows «Onkel Wanja» wurde sie zum Theatertreffen 2004 eingeladen. Seit der Saison 2005/06 ist Frey feste Regisseurin am Deutschen Theater Berlin. Hier inszenierte sie nach ihrer Neuinterpretation von Lessings «Minna von Barnhelm» Tschechows «Der Kirschgarten» sowie «Medea» von Euripides.

In Zürich inszenierte Barbara Frey in der vergangenen Spielzeit Henrik Ibsens «John Gabriel Borkman». Zurzeit wird von ihr Arthur Schnitzlers «Reigen» mit grossem Erfolg im Pfauen gezeigt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche