Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Neue Produktionen im Theater BernNeue Produktionen im Theater BernNeue Produktionen im...

Neue Produktionen im Theater Bern

10. und 19. Juni 2020

Zwei Opernpremieren im Stadttheater:

1. "La serva padrona"
Intermezzo in einem Aufzug von Giovanni Battista Pergolesi, Dichtung von Gennaro Antonio Federico
MUSIKALISCHE LEITUNG Hans Christoph Bünger | REGIE Alexander Kreuselberg | BÜHNENBILDASSISTENZ Junda Dietze | KOSTÜMASSISTENZ Emma Hoffmann

Mit Philipp Mayer (Uberto), Evgenia Grekova (Serpina), Florian Marignol (Vespone) und Mitgliedern des Berner Symphonieorchesters

Der Edelmann Uberto hat es mit seiner Magd Serpina nicht leicht: ständig setzt sie ihren Kopf durch, ignoriert ihn oder kommandiert ihn herum. Als es zum Streit zwischen den beiden kommt, fordert sie sogar dreist, dass er sie heiraten solle, anstatt sich eine andere Frau ins Haus zu nehmen. Doch erst das plötzliche Auftauchen des angeblichen Verlobten seiner Magd bringt Uberto zu der Einsicht, dass Serpina die passende Frau für ihn sein könnte…

Premiere: 10. Juni 2020 | 19:30 Uhr | Stadttheater
Weitere Vorstellungen: 11., 12. Juni 2020

***

2."The Old Maid and the Thief"
Groteske in 14 Szenen von Gian Carlo Menotti, Libretto vom Komponisten
MUSIKALISCHE LEITUNG, KONZEPT UND KLAVIER Matthew Toogood | BÜHNENBILDASSISTENZ Sidonia Helfenstein | KOSTÜMASSISTENZ Emma Hoffmann
Mit Claude Eichenberger (Miss Todd), Orsolya Nyakas (Laetitia), Eleonora Vacchi (Miss Pinkerton), Todd Boyce (Bob), Jürg Wisbach (Sprecher)

Nur zu gern nimmt die einsame Miss Todd in der Einöde Nordamerikas den attraktiven Landstreicher Bob in ihr Haus auf. Auch ihr Dienstmädchen Laetitia ist von dem Fremden geradezu hingerissen. Als Miss Todd jedoch erfährt, dass ein entflohener Dieb sein Unwesen in der Gegend treibt, liegt für sie der Schluss nahe, dass es sich dabei um ihren Gast handeln muss. Um sich seine Gunst zu sichern, ist sie sogar bereit, selbst krumme Pfade einzuschlagen. Ist Bob aber wirklich der gesuchte Verbrecher? Ursprünglich konzipiert für das Radio, erobert Menottis Kabinettstück nun die Berner Opernbühne.

Premiere: 19. Juni 2020 | 19:30 Uhr | Stadttheater
Weitere Vorstellungen: 20., 21. Juni 2020

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRENDES SPRACHKONZERT -- "Die Politiker" von Wolfram Lotz als Produktion der Schauspielschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Dieses Stück ist eigentlich ein einsames Gedicht, das hier als Produktion der Schauspielschule und des Instituts Jazz & Pop der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart in der…

MIT UNBÄNDIGER MUSIZIERLUST -- Neue CD-Box: Wolfgang Amadeus Mozarts Streichquintette bei alpha classics

"Spunicunifait" ist eines der erfundenen Wörter, die Mozart seinem "Bäsle" schrieb - und so nennt sich auch das Ensemble auf dieser besonderen CD-Box. Mancher sieht eine Verbindung zu Kaninchenhaaren.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche