Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Neuer Rekord beim Stückemarkt 2008Neuer Rekord beim Stückemarkt 2008Neuer Rekord beim...

Neuer Rekord beim Stückemarkt 2008

646 Autoren wollen im Mai nach Berlin

Die Zahl der Einsendungen für den Stückemarkt 2008 übertraf in diesem Jahr alle Erwartungen: 646 Theatertexte aus ganz Europa wurden eingereicht. 336 Stücke kamen aus dem deutschsprachigen Raum, weitere 310 aus 33 anderen europäischen Ländern.

Bemerkenswert ist die große Anzahl an Texten aus Großbritannien, Frankreich und den Niederlanden.

Die Jury besteht auch in diesem Jahr aus renommierten Theaterprofis:

der Autorin Dea Loher, der Dramaturgin Viola Hasselberg, dem Regisseur und Autor Nuran David Calis, dem Dramaturgen und Autor Koen Tachelet und der Leiterin des Theatertreffens Iris Laufenberg.

Sie werden insgesamt 10 Autorinnen und Autoren auswählen: Fünf Stücke werden im Rahmen des Theatertreffens (2.-18. Mai 08) in szenischen Lesungen präsentiert, fünf weitere Autoren werden zum Dramatikerworkshop mit John von Düffel eingeladen.

2008 werden wieder zwei Preise vergeben, beide gestiftet von der Bundeszentrale für politische Bildung:

Der mit 5.000 Euro dotierte Förderpreis für neue Dramatik des tt stückemarktes ist mit einer Uraufführung am Maxim Gorki Theater Berlin verbunden. Der mit 7.000 Euro dotierte Werkauftrag des tt stückemarktes

sieht eine Uraufführung am Bayerischen Staatsschauspiel München vor.

Neu in diesem Jahr: Eines der zehn ausgewählten Stücke wird von Deutschlandradio Kultur als Hörspiel adaptiert und gesendet.

Die ausgewählten Stücke und ihre Autoren werden Mitte März auf unserer Homepage www.stueckemarkt.de bekannt gegeben. Wir freuen uns auf die dramatischen Entdeckungen aus ganz Europa!

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche