Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Neues Stuttgarter Ballett Annual erscheint am 19. November 2011: Die Spielzeiten 2008-2011 in Wort und Bild Neues Stuttgarter Ballett Annual erscheint am 19. November 2011: Die...Neues Stuttgarter...

Neues Stuttgarter Ballett Annual erscheint am 19. November 2011: Die Spielzeiten 2008-2011 in Wort und Bild

Neuerscheinung: Ein druckfrisches Annual dokumentiert die drei Spielzeiten 2008 bis 2011 beim Stuttgarter Ballett, und setzt damit die Reihe der seit 1978 regelmäßig erscheinenden Chroniken fort. Das Sammlerstück, herausgegeben vom Stuttgarter Ballett und der John Cranko Gesellschaft, fasst anstatt wie sonst zwei Saisons erstmals drei Spielzeiten 2008/2009, 2009/2010 und 2010/2011 in Wort und Bild zusammen.

Mit Porträts, Interviews, Hintergrundtexten von renommierten Journalisten und vielen üppigen Farbfotos auf über 200 Seiten ist das Buch ein spannender Streifzug durch drei bewegte Spielzeiten bei der frisch gekürten ‚Kompanie des Jahres’. Einen eigenen Schwerpunkt widmet diese Ausgabe den ereignisreichen Festwochen zu ‚50 Jahren Stuttgarter Ballet’.

„Das Ballett Annual ist eine einmalige Publikation, die ihres­gleichen in der Tanzwelt sucht“, präsentiert Ballettintendant Reid Anderson das neue Buch im Vorwort. Es sei nicht nur ein schönes Sammlerstück und ein wertvolles Nachschlagewerk, sondern auch „eine Gedächtnisbrücke in die Vergangenheit, die uns ins Reich vergangener Zeiten zurückführt und manchmal längst vergessene Erfahrungen und Gefühle wieder zum Leben erweckt.“

Die Ersten Solisten und Solisten des Stuttgarter Balletts präsentieren der Öffentlichkeit die ersten Exemplare des druckfrischen Buches persönlich: mit einer Signieraktion am Samstag, dem 19. November 2011, von 15:00 – 18:00 Uhr bei Breuninger Stuttgart in der Karlspassage.

Ab 21. November 2011 ist das neue Stuttgarter Ballett Annual dann zu 29,90 € im Theatershop der Staatstheater (Theaterpassage, Königstr. 1B, Stuttgart), bei der Buchhandlung Wittwer und während der Pausen aller Ballettvorstellungen im Foyer des Opernhauses erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche