"Meine Nase läuft", das die zeitgenössische Partykultur auf ihr subversives Potential hin untersucht, wird in der nächsten Saison in Bar&Co in einer abendfüllenden Version zu sehen sein.
Den Publikumspreis in Höhe von 1.000 € erhielten Theresa Thomasberger, Jean Philipp Oliver Viol und Anna-Sophie Fritz mit ihrer Produktion "ALB [when Alice met Peter]", das von der Lähmung angesichts der Überfülle an Möglichkeiten erzählt.
Hingewiesen sei auch auf den Nachwuchswettbewerb 2016 zum Thema "Willkommen in meinem Schutzraum!".
Ausschreibungstext für den Wettbewerb 2016
Willkommen in meinem Schutzraum!
Nachwuchs-Theater-Wettbewerb 2016 im Theater Drachengasse/Bar&Co
Einreichfrist: 10. November 2015
Spielzeit: 30. Mai – 18. Juni 2016
Di-Sa um 20 Uhr
“Wer hat mich darauf vorbereitet, in dieser Unruhe zu leben? Welche Schule, welcher Lehrer hat mir die Kunst beigebracht, ein schwebendes Leben ohne Herkunft und ohne Schicksal zu führen?“ Alles verändert sich. Nichts bleibt, wie es war. Die allgemeine Mobilmachung ist ausgerufen und sprengt die Fundamente unserer Gesellschaft, stellt Strukturen und Beziehungen in Frage und macht uns frei. Frei, verfügbar, bindungslos, stehen wir Selbstverwirklicher bereit. Aber wo gehören wir hin? Und wie können wir uns schützen vor dem Alptraum einer „kulturellen Reinheit“, die uns von politischen und religiösen Demagogen als gefährlicher Trost verkauft wird?
„Europa ist da, obsessiv, einsam und entschlossen, auf einer Insel in Norwegen, am Beginn des 21. Jahrhunderts. Europa hält das Maschinengewehr. Europa schießt und massakriert. Europa tut das seit vielen Jahren, indem es Barrieren, Mauern und Stacheldrahtzäune überall dort errichtet, wo es behauptet, sein Name und seine Kultur endeten an dieser Stelle.“
Wir laden junge TheatermacherInnen ein, Konzepte für Kurzprojekte zum Thema einzureichen. Die drei spannendsten Projekte/Gruppen erhalten die Gelegenheit, drei Wochen im Theater Drachengasse zu proben und anschließend ihre Arbeiten in einer Spielserie von 16 Tagen zu präsentieren.
Die GewinnerInnen des Wettbewerbs werden über Juryentscheid bzw. Publikumsabstimmung ermittelt. Der Jurypreis beträgt auch heuer wieder 5.000 €, zur Verfügung gestellt vom Kuratorium für Theater, Tanz und Performance in der Stadt Wien für die weitere Ausarbeitung des Projektes. Die Drachengasse stellt Bar&Co samt Infrastruktur für die Aufführung in der kommenden Saison zur Verfügung. Der Publikumspreis beträgt 1.000 €.
Genauere Infos unter www.drachengasse.at
Projektvorschläge sind zu richten an:
newcomer@drachengasse.at
oder per Post an
Theater Drachengasse, 1010 Wien, Fleischmarkt 22, Kennwort: Newcomer
Zitate aus Die Unruhe über das In-der-Welt-Sein von Camille de Toledo, Lettre International, Nr. 107