Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Nichts. Was im Leben wichtig ist" von Janne Teller - Theater Kiel "Nichts. Was im Leben wichtig ist" von Janne Teller - Theater Kiel "Nichts. Was im Leben...

"Nichts. Was im Leben wichtig ist" von Janne Teller - Theater Kiel

Premiere 23.02.2013 | 20.00 Uhr | Theater im Werftpark. -----

Am ersten Tag nach den Sommerferien verkündet Pierre Anthon seine Erkenntnis: “Nichts bedeutet irgendwas, deshalb lohnt es sich nicht, irgendwas zu tun.”

Er verlässt mitten im Unterricht die Klasse, zieht sich auf einen hohen Ast im Pflaumenbaum zurück und traktiert seine Schulkameraden von da an abwechselnd mit Einsichten in die völlige Sinnlosigkeit der menschlichen Existenz. Die Klasse ist sich schnell einig, dass sie Pierre Anthon etwas entgegensetzen muss und beginnt, persönliche Gegenstände zusammenzutragen und so einen Berg aus Bedeutung aufzuhäufen. Die Mitschüler werden zu einer eingeschworenen Gemeinschaft, die sich mit zunehmendem Fanatismus ihrer Mission widmet. Als ihr monströser Plan, der immer drastischere Opfer verlangt, auffliegt, kommt es zum Eklat. Nur Pierre Anthon bleibt von alldem unbeeindruckt – und die Klasse rächt sich an ihm …

Janne Teller schrieb mit ihrem Roman NICHTS. WAS IM LEBEN WICHTIG IST das meistdiskutierte und international erfolgreichste Jugendbuch Dänemarks der letzten Jahre, eine Parabel über das Erwachsenwerden und die Entstehung von Fundamentalismus.

in einer Bühnenfassung von Andreas Erdmann nach der deutschen Übersetzung von Sigrid C. Engeler

Regie: Neele von Müller

Ausstattung: Stefani Klie

Marie Kienecker (Agnes), Thomas Bosch (Pierre Anthon), Bettina Storm (Mäd-chen 2), Vincent vom Felde (Junge 2), Julian Horeyseck (Junge 3)

Vorstellungen in der Spielzeit 2013/2014

Sa 23.02.2013 20:00 Uhr

So 24.02.2013 20:00 Uhr

Di 26.02.2013 10:30 Uhr

Fr 08.03.2013 20:00 Uhr

Mi 13.03.2013 18:00 Uhr

Do 14.03.2013 10:30 Uhr

Fr 12.04.2013 10:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche