Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Nick Woods Jugendstück "Traum weisser Pferde", schauspielhannoverNick Woods Jugendstück "Traum weisser Pferde", schauspielhannoverNick Woods Jugendstück...

Nick Woods Jugendstück "Traum weisser Pferde", schauspielhannover

Premiere ist am jungen schauspielhannover am 23. Mai um 19.30 Uhr im Ballhof zwei. Für alle ab 12.

 

»Tritt und Griff. Tritt und Griff. Im Fluss bleiben. Konzentrieren. Konzentrieren. Füße auf die Simse, Hände an die Rohre.

 

Die Haltegriffe sind alle da, bis ganz oben. Finger fangen an zu rutschen. Nicht schlimm genug um anzuhalten. Weiter. In Bewegung bleiben.« Klettern ist Pauls Leben. Die Leidenschaft für diesen Extremsport hat er von seinem Vater, einem professionellen Kletterer, der auf seiner Lieblingsroute in den Tod stürzte und dessen Schicksal Paul keine Ruhe lässt. Seit dem Tod des Vaters lebt Paul gefährlich: In nächtlichen Streifzügen erklimmt er gemeinsam mit Stevie, einer Schulfreundin, die höchsten öffentlichen Gebäude der Stadt und »taggt«, das heißt signiert sie verbotenerweise mit seinem persönlichen Schriftzug, seiner Marke – immer auf der Suche nach der nächsten noch größeren und schwierigeren Herausforderung. Sein großer Traum aber ist es, den Fels zu besteigen, auf dem sein Vater ums Leben kam. Mit Hilfe des neuen Klassenkameraden Martin, der allerdings für das Klettern überhaupt nichts übrig hat, versucht Paul, seinen lang ersehnten Wunsch in die Tat umzusetzen. Gemeinsam planen sie einen Ausflug zu der Kletterroute mit dem wunderbaren Namen »Traum weißer Pferde«, die er jetzt mit Stevie absolvieren will.

 

Der Engländer Nick Wood arbeitete als Schauspieler, Journalist und Lehrer, bevor er sich dem Schreiben zuwandte. Sein bisher größter Erfolg ist das Jugendstück »Warrior Square«, das 2000 am Nottingham Playhouse uraufgeführt und 2003 unter dem deutschen Titel »Fluchtwege « mit dem »Brüder-Grimm-Preis des Landes Berlin« ausgezeichnet wurde. Sein Jugendstück »Traum weißer Pferde« wurde 2004 für den Deutschen Jugendtheaterpreis nominiert. Nick Wood beschreibt in diesem Theaterstück nicht nur, wie Jugendliche in der Konfrontation mit Extremsituationen ihre Grenzen erfahren; die Regeln des Klettersports, bei dem man immer von seinem Partner gesichert wird, werden zum Sinnbild für verantwortungsvollen zwischenmenschlichen Umgang. »Traum weißer Pferde« erzählt von der Suche nach eigenen Wegen, von Verlust und Sehnsucht, von Mut und vor allem von Freundschaft.

 

Regie Dorothea Schroeder

Bühne und Kostüme Telse Hand

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑