Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Nick Woods Jugendstück "Traum weisser Pferde", schauspielhannoverNick Woods Jugendstück "Traum weisser Pferde", schauspielhannoverNick Woods Jugendstück...

Nick Woods Jugendstück "Traum weisser Pferde", schauspielhannover

Premiere ist am jungen schauspielhannover am 23. Mai um 19.30 Uhr im Ballhof zwei. Für alle ab 12.

»Tritt und Griff. Tritt und Griff. Im Fluss bleiben. Konzentrieren. Konzentrieren. Füße auf die Simse, Hände an die Rohre.

Die Haltegriffe sind alle da, bis ganz oben. Finger fangen an zu rutschen. Nicht schlimm genug um anzuhalten. Weiter. In Bewegung bleiben.« Klettern ist Pauls Leben. Die Leidenschaft für diesen Extremsport hat er von seinem Vater, einem professionellen Kletterer, der auf seiner Lieblingsroute in den Tod stürzte und dessen Schicksal Paul keine Ruhe lässt. Seit dem Tod des Vaters lebt Paul gefährlich: In nächtlichen Streifzügen erklimmt er gemeinsam mit Stevie, einer Schulfreundin, die höchsten öffentlichen Gebäude der Stadt und »taggt«, das heißt signiert sie verbotenerweise mit seinem persönlichen Schriftzug, seiner Marke – immer auf der Suche nach der nächsten noch größeren und schwierigeren Herausforderung. Sein großer Traum aber ist es, den Fels zu besteigen, auf dem sein Vater ums Leben kam. Mit Hilfe des neuen Klassenkameraden Martin, der allerdings für das Klettern überhaupt nichts übrig hat, versucht Paul, seinen lang ersehnten Wunsch in die Tat umzusetzen. Gemeinsam planen sie einen Ausflug zu der Kletterroute mit dem wunderbaren Namen »Traum weißer Pferde«, die er jetzt mit Stevie absolvieren will.

Der Engländer Nick Wood arbeitete als Schauspieler, Journalist und Lehrer, bevor er sich dem Schreiben zuwandte. Sein bisher größter Erfolg ist das Jugendstück »Warrior Square«, das 2000 am Nottingham Playhouse uraufgeführt und 2003 unter dem deutschen Titel »Fluchtwege « mit dem »Brüder-Grimm-Preis des Landes Berlin« ausgezeichnet wurde. Sein Jugendstück »Traum weißer Pferde« wurde 2004 für den Deutschen Jugendtheaterpreis nominiert. Nick Wood beschreibt in diesem Theaterstück nicht nur, wie Jugendliche in der Konfrontation mit Extremsituationen ihre Grenzen erfahren; die Regeln des Klettersports, bei dem man immer von seinem Partner gesichert wird, werden zum Sinnbild für verantwortungsvollen zwischenmenschlichen Umgang. »Traum weißer Pferde« erzählt von der Suche nach eigenen Wegen, von Verlust und Sehnsucht, von Mut und vor allem von Freundschaft.

Regie Dorothea Schroeder

Bühne und Kostüme Telse Hand

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche