Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Nijinsky-GALA XXXV in Hamburg.Nijinsky-GALA XXXV in Hamburg.Nijinsky-GALA XXXV in...

Nijinsky-GALA XXXV in Hamburg.

Zauber der Ballets Russes Sonntag, 12. Juli 2009 Staatsoper Hamburg, 18.00 Uhr

Ouvertüre

FEUERWERK

Musik: Igor Strawinsky

Philharmonisches Staatsorchester

Teil I

Fokine – Nijinsky

VASLAW

Ballett nach einem Plan von Vaslaw Nijinsky, der niemals realisiert wurde, unter teilweiser Verwendung der von ihm ausgewählten Musikstücke

Musik: Johann Sebastian Bach

Choreografie: John Neumeier

Klavier: Michal Bialk

Solist: Riabko

1. Pas de deux (Sarabande): Anna Laudere, Dario Franconi

2. Pas de deux (Menuett): Leslie Heylmann, Arsen Megrabian

3. Pas de deux (Gavotte): Catherine Dumont, Peter Dingle

Solo (Allemande): Patricia Tichy

Pas de trois (Sarabande en rondeau): Alexandre Riabko,

Anna Polikarpova, Edvin Revazov

PETRUSCHKA

Musik: Igor Strawinsky

Choreografie: Michail Fokine

Kostüm nach Alexandre Benois

Lloyd Riggins

DER FEUERVOGEL

Musik: Igor Strawinsky

Choreografie: Michail Fokine

Kostüme: Natalia Gontcharova

Leanne Benjamin, Jonathan Cope

The Royal Ballet, London

LE PAVILLON D'ARMIDE

Musik: Nikolai N. Tscherepnin

Choreografie: John Neumeier

Danse siamoise: Thiago Bordin

Danse des bouffons: Anton Alexandrov, Vladimir Hayryan, Yaroslav Ivanenko, Lennart Radtke, Alexandr Trusch, Konstantin Tselikov, Kiran West

LE SPECTRE DE LA ROSE

Musik: Carl Maria von Weber, "Aufforderung zum Tanz", instrumentiert von Hector Berlioz

Choreografie: Michail Fokine

Kostüme nach Léon Bakst

Der Geist: Mathias Heymann

Das Mädchen: Laëtitia Pujol

Ballet de l'Opéra de Paris

L'APRÈS-MIDI D'UN FAUNE

Musik: Claude Debussy

Choreografie: Vaslaw Nijinsky

Rekonstruktion der Choreografie nach Nijinskys Tanznotations-Partitur und Einstudierung: Ann Hutchinson-Guest, Claudia Jeschke

Bühnenbild und Kostüme: Léon Bakst

Der Faun: Tigran Mikayelyan

Die Nymphen: Daria Sukhorukova

Martina Balabanova, Giuliana Bottino, Petra Conti, Mia Cooper, Leonor de Távora, Ilana Werner

Bayerisches Staatsballett, München

Teil II

Massine – Nijinska – Balanchine

PARADE

Musik: Erik Satie

Choreografie: Léonide Massine

Bühnenbild und Kostüme: Pablo Picasso

Szenario: Jean Cocteau

Le préstidigitateur chinois: Xianghui Zeng

Les acrobates: Lorena Sabena, Takayuki Shiraishi

La petite fille américaine: Aoi Nakamura

Le manager en frac: Nigel Campbell

Le manager de New-York: Paul Girard

Le cheval: Meritxell Aumedes Molinero, Alfredo García Gonzalez

Donlon Dance Company, Saarländisches Staatstheater, Saarbrücken

LE TRAIN BLEU – Solo des Beau gosse

Musik: Darius Milhaud

Choreografie: Bronislawa Nijinska

Rekonstruktion der Choreografie: Anton Dolin

Kostüm: Coco Chanel

Alexandr Trusch

APOLLON MUSAGÈTE

Musik: Igor Strawinsky

Choreografie: George Balanchine

Apollo: Florian Magnenet

Calliope: Emilie Cozette

Polyhymnia: Stéphanie Romberg

Terpsichore: Marie-Agnès Gillot

Ballet de l'Opéra de Paris

Teil III

Classics– Creations– Interpretations

AFTERNOON OF A FAUN

Musik: Claude Debussy

Choreografie: Jerome Robbins

Bühnenbild und Beleuchtung: Jean Rosenthal

Kostüme: Irene Sharaff

Silvia Azzoni, Vladimir Malakhov

Hamburg Ballett und Staatsballett Berlin

PETRUSCHKA (zwei Szenen)

Musik: Igor Strawinsky

Choreografie und Kostüme: John Neumeier

Bühnenprospekt nach Zeichnungen von Vaslaw Nijinsky

Yohan Stegli, Carolina Agüero, Amilcar Moret-Gonzalez

GISELLE

Musik: Adolphe Adam

Choreografie nach Jean Coralli und Jules Perrot

Isabelle Ciaravola, Stéphane Bullion

Ballet de l'Opéra de Paris

ILLUSIONEN WIE - SCHWANENSEE

Musik: Peter I. Tschaikowsky, "Meditation"

Choreografie: John Neumeier

Kostüme: Jürgen Rose

Joëlle Boulogne, Otto Bubenícek, Carsten Jung

Solo-Violine: Anton Barachovsky

ANDANTE (Kreation)

Musik: Igor Markevitch, "Klavierkonzert"

Choreografie: John Neumeier

Hélène Bouchet, Thiago Bordin

TOD IN VENEDIG

Musik: Richard Wagner "Isoldes Liebestod"

Choreografie: John Neumeier

Ivan Urban, Alexandre Riabko

FINALE – "KLEIN RUSSLAND" (Kreation)

Musik: Peter I. Tschaikowsky, 2. Sinfonie, 4. Satz

Choreografie: John Neumeier

Anna Polikarpova, Carsten Jung

und alle Beteiligten

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 16 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche