Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"NippleJesus" von Nick Hornby im Bregenzer Theater KOSMOS"NippleJesus" von Nick Hornby im Bregenzer Theater KOSMOS"NippleJesus" von Nick...

"NippleJesus" von Nick Hornby im Bregenzer Theater KOSMOS

Am 24. November 2005 hat im Theater Kosmos Bregenz eine österreichische Erstaufführung Premiere:

"NippleJesus" von Nick Hornby.

Gute Kunst will bewacht sein, vor allem wenn sie so skandalträchtig ist wie die pornographische Darstellung des zentralen christlichen Symbols.

NippleJesus heißt das Kunstwerk, das David, ein ehemaliger Rausschmeißer eines Clubs, bewachen soll. Für David ein schmutziger Job. Nach persönlicher Begegnung mit der Künstlerin, nimmt er jedoch ihr skandalöses Kunstwerk in Schutz und sieht sich zunehmend in der Rolle eines Verteidigers der Kunst gegen Eiferer und Spießer

Nick Hornby wurde 1957 geboren und lebt mit seiner Frau und seinem Sohn im Norden Londons. Er studierte in Cambridge und arbeitete als Lehrer, ehe er sich nach dem Erfolg von "Fever Pitch" (1992) in England ganz dem Schreiben widmen konnte.1995 erschien „High Fidelity“, dessen Verfilmung im Jahr 2000 Kultstatus erreichte. Neben „High Fidelity“ wurden auch seine Romane „Fever Pitch“ und „About a Boy“ verfilmt. 2001 gab er unter dem Titel „Speaking with the Angel“ einen Kurzgeschichten-Band heraus, in dem auch „NippleJesus“ erschien, und veröffentlichte den Roman „How to be Good“. 2003 erschien sein Buch „31 Songs“, eine Aufsatzsammlung über die Ästhetik der Popmusik und 2005 sein neuestes Buch, der Roman »A Long Way Down«.

Regie: Hubert Dragaschnig

Lichtgestaltung: Markus Holdermann

Mit:

Günter Baumann

Premiere: Donnerstag, 24. November 2005

Bisher geplante Vorstellungen:

26., 27. November und 2., 3. Dezember 2005, jeweils 20 Uhr

Theater KOSMOS

www.theaterkosmos.at

T +43-5574-44034

F +43-5574-44034-1

NEUE ADRESSE im Areal schoeller 2welten:

Mariahilfstr. 29, 6900 Bregenz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche