Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
nk eiland - neues kammerspiel: "Glückliche Tage" von Samuel Beckettnk eiland - neues kammerspiel: "Glückliche Tage" von Samuel Beckettnk eiland - neues...

nk eiland - neues kammerspiel: "Glückliche Tage" von Samuel Beckett

Premiere: 12. Februar 2015, 20.00Uhr, Acker Stadt Palast, Berlin Ackerstrasse 169/170. -----

Der Beckett Klassiker in einer kraftvollen schrillen Neuinterpretation. Ein unermüdlicher Kampf um ein bisschen Orientierung. Längst haben wir uns an den Sandhügel gewöhnt, der vermutlich in seiner radikalen Setzung einst eine neue Anforderung an Schauspieler und Publikum stellte.

Von Wort zu Satz, Buchstaben zu Buchstaben, Formulierung zu Sprichwörtern. Becketts Protagonisten erfinden hier eine neue zeitgemäße Wirkungsanalogie. In unterschiedlich komplexen minimalistischen, kleinen Mikrokosmen, Schritt für Schritt. Ihr Werden ist gleichzeitig ihr Vergehen. Ihr Blick auf sich selbst ist ein Blick auf das Leben im Allgemeinen, ist ein Blick in die Schöpfungsarchitektur.

Schauspiel: Beatrice Murmann, Rob Wyn Jones

Bühne: Jörg Kiefel

Regie: Alex Novak

weitere Spieltermine Berlin: 13./14.& 19./20./21. & 26./27./28. Februar 2015, 20.00Uhr

ab März: Bochum (Theater Rottstrasse5), München (Theater werkmünchen)

nk eiland hat sich lose gerade neu gegründet. Sieht sich als Produktionsgemeinschaft für innovative Theaterprojekte. Befindet sich in Bewegung. Mischt sich ein. Spürt Nischen auf. Realisiert und finanziert über Koproduktionen mit festen Häusern oder freien Theatern. Spielt und probt an verschiedenen Orten in mehreren Städten.

Aktuelles Motto: Ansturm gegen die Monopolisierung.

Spielorte: Berlin,Bochum und München .

Im Herbst folgen weitere Termine in Berlin, Hamburg und Stuttgart.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche