Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
No Body lives here (ODO) // Chris Ziegler // in MünchenNo Body lives here (ODO) // Chris Ziegler // in MünchenNo Body lives here (ODO)...

No Body lives here (ODO) // Chris Ziegler // in München

Premiere Freitag, 11.September 2020, 18 Uhr / 20 Uhr / 22 Uhr, Muffatwerk München Zellstrass 4

Die interaktive Theaterinstallation ODO ist eine Reise durch die Welt der Phantasie. Eine KI-Figur lebt auf der Bühne in Platons Höhle. Er/sie ist Weltenbauer*in, der/die mit Hilfe der Zuschauer*innen imaginäre Welten erschaffen kann. Er/sie benutzt Algorithmen, um Unterhaltungen zu führen und über Sensoren das Publikum zu hören, zu sehen und physisches Verhalten zu verstehen. Mit allen Mitteln versucht ODO, mit uns in Kontakt zu treten... ODO ist Theater, Oper und choreographische Architektur.

Copyright: ZKM Videostudio

Der Medienkünstler Chris Ziegler kehrt nach sieben Jahren in den USA nach München zurück und präsentiert mit No Body lives here (ODO) seine neueste Bühnenarbeit im Studio des Muffatwerks.

Chris Ziegler ist Medienkünstler, Regisseur und Szenograph, der mit Tanz-, Theater- und Installationsarbeiten Theater und Medienkunst verbindet. Seine interaktiven Installationen und medialen Anwendungen für Theater sind international ausgezeichnet. Zuletzt wurde er mit zwei Arbeiten zur Ars Electronica eingeladen. Seit 2013 unterrichtet er an der Arizona State University (USA) und entwickelt interaktive Bühnen am Synthesis Research Center. Jetzt kehrt er nach München zurück, um seine neueste Bühnenarbeit ODO zu präsentieren.

ODO ist digitales Theater ohne live Schauspieler. Die Handlung wird durch das Publikum zum Leben erweckt. Mit Hilfe digitaler Technologien schafft Chris Ziegler neue sinnliche Welten auf der Bühne, in denen die Zuschauer*innen über Sensoren, Facetracking und Künstliche Intelligenz immersiv mit der Spielhandlung verbunden sind. Er macht die Schnittstelle zwischen Video, Tanz und Performance zum Ausgangspunkt seiner künstlerischen Arbeit.

Konzept, Regie, Bühne, Licht: Chris Ziegler // Choreographische Dramaturgie: Paula Rosolen // Text: Michael Hewel // Musik: Hugo Paquete // Software: Tejeswa Gouda, Brandon Mechtley, Suren Jayasuiya, Ravi Bhushan, Karthik Kulkarni, Vishal Pandev, Connor Rawls, Ian Shelanskey, Dallas Nichols, Chris Ziegler // Elektronik: Chris Zlaket

Sa 12.09.20 16 Uhr / 18 Uhr / 20 / Uhr / 22 Uhr

Tickets kostenlos.
Um Anmeldung wird gebeten:
odo@movingimages.de
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche