Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Kammeroper Frankfurt im Palmengarten. ProgrammKammeroper Frankfurt im Palmengarten. ProgrammKammeroper Frankfurt im...

Kammeroper Frankfurt im Palmengarten. Programm

Premiere: Samstag 01.08.2020

Corona Sommer 2020: Aber es wird gespielt wie versprochen! Und das wie immer im schönsten Opernhaus Frankfurts, dem Palmengarten. Unter Beachtung aller Hygieneauflagen unter freiem Himmel, in kleinerer Besetzung, mit Abstand und somit leider verringertem Platzangebot – alles in allem so, dass für das Publikum jegliche Gefährdung ausgeschlossen ist, außer vielleicht der, vom Opernbazillus angesteckt zu werden. Also: Vorhang auf und willkommen zum „Glücklichen Betrug einer Opernproduktion“ wie sich das vergnügliche Sommerprogramm nennt.

Copyright: Kammeroper Frankfurt

Der junge, charismatische russisch-israelische Dirigent Daniel Stratievski präsentiert an vier Abenden im Dialog mit dem Publikum Ungewöhnliches zum Thema Oper. Der Titel: „Wie schmeckt eine Oper?“ Danach folgt jeweils eine andere Darbietung mit verschiedenen Ensembles und Interpreten der Kammeroper.

Premiere: Samstag 01.08.2020
„Wie schmeckt eine Oper ?“  Ein interaktives Konzert mit Musik von Rossini bis Lortzing, Leitung: Daniel Stratievsky, mit Jana Degerodt, Thomas Peter, Ralf Simon, Ingrid El Sigai, Timon Führ.
Darauf folgend: „Lovesongs, Canzoni d´Amore, Liebeslieder! mit Timon Führ und Theodore Browne.

Mittwoch 05.08.2020
„Wie schmeckt eine Oper ?“  und darauf folgend: „Eine Operndämmerung“ - Meister Richard Wagner gibt sich die Ehre, mit Annette Fischer, Stanislav Rosenberg, Tobias Rüger.

Freitag, 07.08.2020
„Wie schmeckt eine Oper ?“ und darauf folgend: „Eine kleine Sehnsucht braucht jeder zum glücklich sein“ von Friedrich Hollaender mit Dzuna Kalnina, Stanislav Rosenberg, Tobias Rüger.

Freitag, 21.08.2020
„Wie schmeckt eine Oper ?“ und darauf folgend: Überraschungskonzert mit Werken aus Opern mit dem Ensemble

----------------------
Darüber hinausist noch die Reihe „Konzertpodium“ etabliert:


Samstag, 08.08.2020
„Im Freien“ ein Abend über Nacht und Natur, Lieder von Franz Schubert mit Thomas Peter und  „Dichterliebe“ von Robert Schumann mit Ralf Simon und Stanislav Rosenberg am Klavier.
       

Mittwoch, 12.08.2020
Musiker des Orchesters der Kammeroper Frankfurt präsentieren Kammermusik von Bizet, Vivaldi, Beethoven u.a.


Freitag, 14.08.2020
„Und der grüne Mond schien durch das Dach“ Bertolt Brecht/Kurt Weill mit Annette Fischer, Stanislav Rosenberg, Tobias Rüger.

Samstag, 15.08.2020  und Mittwoch, 19. 08. 2020
„Heute Abend, Lola Blau“ von Georg Kreisler mit Ingrid El Sigai, Stanislav Rosenberg

--------------------------

Beginn für alle Abende ist jeweils 20 Uhr, Die Programme werden ohne Pause gespielt.
Aufführungsort: Musikpavillon/ Orchestermuschel im Palmengarten Eingang nur über: Bockenheimer Landstraße/Palmengartenstraße 11

Beim Eintritt in den Palmengarten besteht Maskenpflicht! Keine Abendkasse !! Nur Vorverkauf über Frankfurt Ticket Tel: 13 40 400 oder Email: pudenz@kammeroper-frankfurt.de, Abseits dieser vergnüglichen Abende planen wir auch noch ein Konzert für die Frankfurter Coronatoten auf dem Hauptfriedhof.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche