Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Kammeroper Frankfurt im Palmengarten. ProgrammKammeroper Frankfurt im Palmengarten. ProgrammKammeroper Frankfurt im...

Kammeroper Frankfurt im Palmengarten. Programm

Premiere: Samstag 01.08.2020

Corona Sommer 2020: Aber es wird gespielt wie versprochen! Und das wie immer im schönsten Opernhaus Frankfurts, dem Palmengarten. Unter Beachtung aller Hygieneauflagen unter freiem Himmel, in kleinerer Besetzung, mit Abstand und somit leider verringertem Platzangebot – alles in allem so, dass für das Publikum jegliche Gefährdung ausgeschlossen ist, außer vielleicht der, vom Opernbazillus angesteckt zu werden. Also: Vorhang auf und willkommen zum „Glücklichen Betrug einer Opernproduktion“ wie sich das vergnügliche Sommerprogramm nennt.

Copyright: Kammeroper Frankfurt

Der junge, charismatische russisch-israelische Dirigent Daniel Stratievski präsentiert an vier Abenden im Dialog mit dem Publikum Ungewöhnliches zum Thema Oper. Der Titel: „Wie schmeckt eine Oper?“ Danach folgt jeweils eine andere Darbietung mit verschiedenen Ensembles und Interpreten der Kammeroper.

Premiere: Samstag 01.08.2020
„Wie schmeckt eine Oper ?“  Ein interaktives Konzert mit Musik von Rossini bis Lortzing, Leitung: Daniel Stratievsky, mit Jana Degerodt, Thomas Peter, Ralf Simon, Ingrid El Sigai, Timon Führ.
Darauf folgend: „Lovesongs, Canzoni d´Amore, Liebeslieder! mit Timon Führ und Theodore Browne.

Mittwoch 05.08.2020
„Wie schmeckt eine Oper ?“  und darauf folgend: „Eine Operndämmerung“ - Meister Richard Wagner gibt sich die Ehre, mit Annette Fischer, Stanislav Rosenberg, Tobias Rüger.

Freitag, 07.08.2020
„Wie schmeckt eine Oper ?“ und darauf folgend: „Eine kleine Sehnsucht braucht jeder zum glücklich sein“ von Friedrich Hollaender mit Dzuna Kalnina, Stanislav Rosenberg, Tobias Rüger.

Freitag, 21.08.2020
„Wie schmeckt eine Oper ?“ und darauf folgend: Überraschungskonzert mit Werken aus Opern mit dem Ensemble

----------------------
Darüber hinausist noch die Reihe „Konzertpodium“ etabliert:


Samstag, 08.08.2020
„Im Freien“ ein Abend über Nacht und Natur, Lieder von Franz Schubert mit Thomas Peter und  „Dichterliebe“ von Robert Schumann mit Ralf Simon und Stanislav Rosenberg am Klavier.
       

Mittwoch, 12.08.2020
Musiker des Orchesters der Kammeroper Frankfurt präsentieren Kammermusik von Bizet, Vivaldi, Beethoven u.a.


Freitag, 14.08.2020
„Und der grüne Mond schien durch das Dach“ Bertolt Brecht/Kurt Weill mit Annette Fischer, Stanislav Rosenberg, Tobias Rüger.

Samstag, 15.08.2020  und Mittwoch, 19. 08. 2020
„Heute Abend, Lola Blau“ von Georg Kreisler mit Ingrid El Sigai, Stanislav Rosenberg

--------------------------

Beginn für alle Abende ist jeweils 20 Uhr, Die Programme werden ohne Pause gespielt.
Aufführungsort: Musikpavillon/ Orchestermuschel im Palmengarten Eingang nur über: Bockenheimer Landstraße/Palmengartenstraße 11

Beim Eintritt in den Palmengarten besteht Maskenpflicht! Keine Abendkasse !! Nur Vorverkauf über Frankfurt Ticket Tel: 13 40 400 oder Email: pudenz@kammeroper-frankfurt.de, Abseits dieser vergnüglichen Abende planen wir auch noch ein Konzert für die Frankfurter Coronatoten auf dem Hauptfriedhof.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche