Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Nomadin wider Willen“ - Ein Abend über Dr. Louise Straus-Ernst im Horiont Theater Köln„Nomadin wider Willen“ - Ein Abend über Dr. Louise Straus-Ernst im Horiont...„Nomadin wider Willen“ -...

„Nomadin wider Willen“ - Ein Abend über Dr. Louise Straus-Ernst im Horiont Theater Köln

am Sonntag, den 22. Januar 2017 um 20:00 Uhr. -----

Sie war Kunsthistorikerin, Journalistin, Künstlerin und erste Ehefrau des surrealistischen Künstlers Max Ernst - eine Lesung des Piccolo-Theaters Unterwegs von und mit Dorothea Mewes & Christine Wolff

2016 feierte der Dadaismus seinen 100. Geburtstag. Der sich nach dem Ersten Weltkrieg entwickelnden Kunstströmung gehörte auch der spätere deutsche Surrealist Max Ernst an. Während er seinen eigenen Platz in der Kunstgeschichte gefunden hat... ist seine erste Frau, die promovierte Kunsthistorikerin (eine der ersten in ihrer Zeit), Journalistin und Künstlerin Luise Straus- Ernst, eigentlich nur Insidern bekannt. Eine Bekanntschaft mit dieser außergewöhnlichen Frau vermitteln Dorothea Mewes und Christine Wolff vom Piccolo Theater Köln...

Unter dem Titel „Nomadin wider willen“ begleiten Sie die ungewöhnliche Persönlichkeit auf ihren Lebensstationen und lassen sie selbst zu Wort kommen...

In Abrundung der biografischen Lebensgeschichte von Lou-Straus-Ernst lesen Dorothea Mewes und Christine Wolff drei Kurzgeschichten, alle veröffentlicht in der Neuen Zürcher Zeitung, die die feine Beobachtungsgabe, das Gespür für Stimmungen und den exzellenten Stil der Autorin eindrucksvoll widerspiegeln. (Halberstädter Tageblatt)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche