Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NON[N]ENS von Dan Goggin im Wolfgang Borchert Theater MünsterNON[N]ENS von Dan Goggin im Wolfgang Borchert Theater MünsterNON[N]ENS von Dan Goggin...

NON[N]ENS von Dan Goggin im Wolfgang Borchert Theater Münster

Premiere A | Donnerstag, 17. Dezember 2009

Premiere B | Samstag, 19. Dezember 2009 - WBT SAAL

Im Kloster Hoboken geht´s mit dem Teufel zu! Fünf Nonnen unter Leitung der Mutter Oberin haben sich aus dem Kloster abgesetzt, um ihrer heimlichen Leidenschaft, dem Bingospielen, zu frönen.

Eine glückliche Fügung des Schicksals, denn alle restlichen 52 Nonnen sind nach dem Genuß einer Bouillabaisse an Fischvergiftung gestorben. Ein grausiger Anblick, als die heimkehrenden Zockerinnen ihre Mitschwestern mit dem Gesicht in der tödlichen Fischsuppe entdecken. Zu allem Unglück ist das Kloster außerdem pleite. Das Geld für die Bestattungen reicht nur für 48 Mitschwestern. Was nur tun mit den übrigen Verstorbenen? Die Lagerung der Leichen in der Tiefkühltruhe kann nur eine Zwischenlösung sein, denn der Wirtschaftskontrolldienst hat sich bereits im Kloster angekündigt. Eine gute Idee muß her und so beschließen die Nonnen, eine Benefiz-Gala zu veranstalten, doch die nimmt ungeahnte Ausmaße an . . .

Eine himmlisch-musikalische Komödie mit Verstand über kreative Nonnen, das Abwenden einer Pleite, Himmel und Erde, und die Dinge dazwischen . . .

Dan Goggin, der seine Karriere als Sänger am Broadway startete, wurde durch eigene Erfahrungen in seiner Schulzeit bei dem Orden der Marywood-Dominikanerinnen zu dem Musical inspiriert. 1986 gab es gleich drei Auszeichnungen: der "Outer Critics Circle Award" für das beste Musical, das beste Buch und die beste Musik. Über zehn Jahre begeisterten die Nonnen das Publikum am Off-Broadway und traten ihren Siegeszug um die Welt an. Mit mehr als 5.000 Inszenierungen und Übersetzungen in 26 Sprachen gilt NON[N]SENS als das meistgespielte Kleinkunst-Musical der Welt. Die deutschsprachige Erstaufführung fand 1989 in Wien statt.

Inszenierung | Monika Hess-Zanger

Ausstattung | Petra Buchholz

Choreographie | N.N.

Musikalische Einstudierung | Manfred Sasse

Mitwirkende | Jens Ulrich Seffen [Schwester Maria Regina, Mutter Oberin] | Sabrina vor der Sielhorst [Schwester Maria Hubert, Vorsteherin der Novizen] | Florian Bender [Schwester Robert Anne, eine abgebrühte Nonne] | Anna Gaden [Schwester Maria Amnesia, eine süße Nonne] | Sven Heiß [Schwester Maria Leo, Novizin] | Manfred Sasse [Pianist] |

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche