Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Nordhäuser Ballett-TageNordhäuser Ballett-TageNordhäuser Ballett-Tage

Nordhäuser Ballett-Tage

Vom 19. bis zum 21. Mai 2016 finden wieder die Nordhäuser Ballett-Tage statt. Sie beginnen am Donnerstag, 19. Mai, um 19.30 Uhr mit der Uraufführung des Kammertanzabends „Geschichten getanzter Art“ im Theater unterm Dach. Mitglieder der Ballettkompanie des Theaters Nordhausen werden selbst zu Choreographen und kreieren Tanzminiaturen für ihre Kollegen. Auch von der scheidenden Ballettdirektorin Jutta Ebnother wird noch einmal eine Choreographie zu sehen sein.

Im Mittelpunkt des Festivals, das alle zwei Jahre stattfindet, steht eine festliche Gala am Freitag, 20. Mai, um 19.30 Uhr. Erstmals nimmt das von John Neumeier gegründete und geleitete Bundesjugendballett aus Hamburg mit gleich mehreren Choreographien teil. Bereits mehrfach waren die Tanzcompagnie Gießen und Gauthier Dance, das Tanzensemble des Theaterhauses Stuttgart, in Nordhausen zu Gast. Die jungen Talente von der Palucca Schule Dresden werden ebenso erwartet wie das Thüringer Staatsballett Gera/Altenburg und das Ballett Vorpommern. Die gastgebende Ballettkompanie des Theaters Nordhausen zeigt zur Gala einen Ausschnitt aus Jutta Ebnothers Ballettabend „Geliebte Clara“, der im vergangenen Herbst das Publikum begeisterte.

Der 21. Mai beginnt mit einem öffentlichen Training mit der Tänzerin und Gastlehrerin Carmen Piqueras Hernándes, zu dem alle Neugierigen herzlich in die Probebühne der Ballettkompanie im Hüpedenweg 50 in Nordhausen-Niedersalza eingeladen sind. Um 18 Uhr steht im Theater unterm Dach steht wieder „Die Tänzerin von Auschwitz“ auf dem Programm. Um 20 Uhr findet auf der großen Bühne die letzte Vorstellung des zweiteiligen Ballettabends „Ödipus“ statt. Darin nähern sich Jutta Ebnother und Pascal Touzeau auf ganz verschiedene Weise dem antiken Mythos.

Wer alle vier Vorstellungen erleben möchte, erhält an der Theaterkasse den Festival-Pass zum günstigen Sonderpreis. Alternativ gibt es bei Vorlage einer Eintrittskarte für „Ödipus““, „Geschichten getanzter Art“ oder „Die Tänzerin von Auschwitz“ fünf Euro Rabatt für die Gala der Ballett-Tage. Karten gibt es an der Theaterkasse (Tel. 0 36 31/98 34 52), im Internet unter www.theater-nordhausen.de und an allen Vorverkaufsstellen der Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH.

Anlässlich der Nordhäuser Ballett-Tage zeigt das Kunsthaus Meyenburg ab dem 17. Mai die Kabinettausstellung „Tanz“ mit Werken aus den eigenen Beständen. Die Vernissage findet um 20 Uhr statt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche