Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
nordwest / Tanzcompagnie Oldenburg & Tanztheater Bremen für NordWest Award (Förderpreis der Bremer Landesbank) nominiertnordwest / Tanzcompagnie Oldenburg & Tanztheater Bremen für NordWest Award...nordwest / Tanzcompagnie...

nordwest / Tanzcompagnie Oldenburg & Tanztheater Bremen für NordWest Award (Förderpreis der Bremer Landesbank) nominiert

Die erfolgreiche Kooperation der beiden Tanzsparten des Theater Bremen und des Oldenburgischen Staatstheaters „nordwest / Tanzcompagnie Oldenburg & Tanztheater Bremen“ ist für den NordWest Award nominiert worden. Unter 124 eingegangenen Bewerbungen benannte die Jury 10 Finalisten. Die endgültigen Gewinner werden im Rahmen der Preisverleihung am 09. März 2009 im Klimahaus in Bremerhaven bekannt gegeben.

Hauptkriterium für die Preisvergabe ist, dass die Leistung bzw. das Projekt das Zusammenleben und -arbeiten in der Region bereits nachweislich positiv beeinflusst hat und dazu beiträgt, den Nordwesten und seine regionale Identität zu stärken. Der Hauptpreis ist mit 20.000 Euro dotiert. Daneben werden ein 2. Preis (7.500 Euro) und ein 3. Preis (2.500 Euro) vergeben. 1. Vorsitzender der Jury ist in diesem Jahr Bürgermeister Jens Böhrnsen, Präsident des Bremer Senats, 2. Vorsitzender der Niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff. Der Vorsitz wechselt jährlich zwischen dem Niedersächsischen Ministerpräsidenten und dem Präsidenten des Senats der Freien Hansestadt Bremen.

 

Dr. Patricia Stöckemann, leitende Dramaturgin des Tanztheater Bremen und Honne Dohrmann, Direktor der Doppelcompagnie nordwest freuen sich über die Nominierung: „Das ist eine wunderbare Anerkennung für unser Konzept, mit dem wir die Potenziale zweier Häuser gemeinsam für die gesamte Region nutzbar machen können. Das Konzept der Doppelcompagnie ist für die Tänzerinnen und Tänzer eine großartige Gelegenheit, mit verschiedenen Choreografen zu arbeiten und an unterschiedlichen Orten ihr Können zu zeigen. Höhepunkt der Spielzeit ist die jährliche gemeinsame Produktion beider Ensembles. Mit zwanzig Tänzern sind wir eine der großen Tanztheatercompagnien in Deutschland und haben damit die Gelegenheit, international renommierte Choreografen in den Nordwesten zu locken.“

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑