Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»NORMA« von Vincenzo Bellini - Hessisches Staatstheater Wiesbaden»NORMA« von Vincenzo Bellini - Hessisches Staatstheater Wiesbaden»NORMA« von Vincenzo...

»NORMA« von Vincenzo Bellini - Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Premiere am 18. Januar um 19:30 Uhr im Großen Haus. -----

»Die beste meiner Opern« war »Norma» für ihren Schöpfer Vincenzo Bellini. In ihrem Zentrum steht die Titelheldin Norma, die ihr unterdrücktes Volk vom Aufstand gegen die Römer abzuhalten versucht, weil sie selbst dem römischen Prokonsul verfallen ist und Kinder mit ihm hat.

»Norma« erzählt von einer Zerreißprobe zwischen Pflichterfüllung und persönlichem Glück. Die Oper ist das Portrait einer starken Frau, die ihre Liebe ebenso radikal verfolgt wie ihren Hass.

Die schwedische Sopranistin Erika Sunnegårdh singt in der Wiesbadener Neuinszenierung der Regisseurin Gabriele Rech die Titelpartie. Sie gibt ihr Rollendebüt als Norma. Zuvor war sie am Hessischen Staatstheater Wiesbaden als Kaiserin in der Eröffnungspremiere der neuen Intendanz, Richard Strauss’ »Die Frau ohne Schatten«, erfolgreich. In weiteren Hauptrollen erfolgen ebenfalls Rollendebüts: Als Adalgisa ist die junge Mezzosopranistin Anna Lapkovskaja zu erleben, die 2013 am Teatro alla Scala, den Staatsopern in München und Berlin engagiert war. Der US-amerikanische Tenor Scott Piper singt die Partie des Pollione. Mit Young Doo Park als Oroveso, Stella An als Clotilde und Aaron Cawley als Flavio sind die weiteren Rollen besetzt. Die musikalische Leitung hat Will Humburg, der sich mit erfolgreichen »Norma«-Produktionen in Stuttgart und Palermo als ausgewiesener Belcanto-Experte etablieren konnte und seit dieser Spielzeit Generalmusikdirektor in Darmstadt ist.

Bei den Maifestspielen wird das Publikum eine der großen Norma-Interpretinnen in der Wiesbadener Inszenierung erleben können: Edita Gruberova.

Musikalische Leitung Will Humburg

Inszenierung Gabriele Rech

Bühne Matthias Schaller & Susanne Füller

Kostüme Susanne Füller

Chor Albert Horne Dramaturgie Katja Leclerc

Norma Erika Sunnegårdh / Edita Gruberova (Internationale Maifestspiele 2015)

Adalgisa Anna Lapkovskaja

Pollione Scott Piper Oroveso Young Doo Park

Clotilde Stella An Flavio Aaron Cawley

Chor & Statisterie des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden

Hessisches Staatsorchester Wiesbaden

die beiden nächsten Vorstellungstermine sind am 21. & 24. Januar 2015 // jeweils um 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche