Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Norma" von Vincenzo Bellini im Staatstheater Saarbrücken"Norma" von Vincenzo Bellini im Staatstheater Saarbrücken"Norma" von Vincenzo...

"Norma" von Vincenzo Bellini im Staatstheater Saarbrücken

Premiere Sonntag, 8. Oktober 2006, um 19.30 Uhr.

Die Premiere "Norma" als "szenische Skulptur" ist zugleich Auftakt für ein neues Format am Saarländischen Staatstheater, in dem neue Ansätze im Musiktheater präsentiert werden.

Die Reihe <echtzeit> stellt ein Forum für neue Tendenzen der Musik und ihrer szenischen Interpretation dar und will im bewussten Umgang mit den verschiedenen Formen ein zeitgemäßes Hören und Sehen fördern.

 

Die Musikalische Leitung hat Will Humburg, Installation und Kostüme stammen von rosalie. Die szenische Einrichtung übernimmt Brigitta Bidlingmaier, den Opernchor leitet Chordirektor Pablo Assante. Die Titelrolle singt Stefanie Krahnenfeld, in weiteren Rollen sind alternierend Nam Du Kim als Pollione, Hiroshi Matsui (Oroveso), Dubravka Musovic (Adalgisa), Crenguta Aukle/Barbara Brückner (Clotilde) und Kwan-Seok Chae/Vladimir Makarov (Flavio) zu erleben.

 

Will Humburg gehört zu den gefragtesten deutschen Dirigenten und hat in

den vergangenen Jahren wiederholt an führenden Bühnen im In- und Ausland

gastiert. Die nicht erst seit ihrer Ausstattung des letzten Bayreuther

*Rings" international renommierte Künstlerin und Theatermacherin

rosalie steht wie kaum eine andere für einen energiegeladenen Dialog der

Bildenden und Darstellenden Künste.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑