Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»O schaurig ist's, übers Moor zu gehen« im Schauspiel Dresden»O schaurig ist's, übers Moor zu gehen« im Schauspiel Dresden»O schaurig ist's, übers...

»O schaurig ist's, übers Moor zu gehen« im Schauspiel Dresden

Balladen von gestern und heute,

Premiere am 12. Mai 2007 um 22.00 Uhr, Unteres Foyer im Kleinen Haus.

Wer hat ihn nicht als Kind erlebt, den Schauer, den spannend vorgetragene Balladen hervorrufen, einen Schauer, den man immer wieder neu erleben möchte.

Das ist kein Wunder, denn Balladen sind in Lyrik gefasste Dramatik pur. Sie handeln von Liebe und Mord, Hass und Gier, Fluch und Not, der Unheimlichkeit der Welt.

Die Studenten des Schauspielstudios Dresden der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig verabschieden sich von ihrem Publikum mit einem Abend am Kamin voller schaurig-schöner Geschichten von Annette von Droste-Hülshoff, Conrad Ferdinand Meyer oder Friedhelm Kändler.

Künstlerische Leitung Holk Freytag, Regina Jeske, Philipp Lux, Ahmad Mesgarha, Daniel Minetti Mit Sabine Rittel, Jan Andreesen, Julian Hackenberg, Henning Strübbe, Matthias Zeeb und Minna Wündrich

Nächste Vorstellung am 16. Mai 2007, 22.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche