Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
OEDIPUS von Sophokles im Schauspielhaus GrazOEDIPUS von Sophokles im Schauspielhaus GrazOEDIPUS von Sophokles im...

OEDIPUS von Sophokles im Schauspielhaus Graz

Premiere am 23. November 2007 um 20.00 Uhr, Probebühne

Theben hat einen neuen Herrscher. König Oedipus, Herr der Stunde, seit es ihm gelang, die Stadt vom Bann der Sphinx zu befreien, ein kluger und eloquenter Mann, an seiner Seite die schöne Iokaste und vier reizende Kinder.

Ein souveräner Herrscher, vom Volk geliebt, vom Ältestenrat respektiert. Bei aller Euphorie hat Theben den grausamen Mord schon fast vergessen, der an Oedipus’ Vorgänger, König Laios, verübt wurde. Ein Fall, der nie aufgeklärt wurde. Und als wäre es ein Fluch, wird die Stadt wiederholt von Elend befallen. Eine seltsame Seuche bricht aus, die Menschen leiden und Oedipus soll erneut sein Können unter Beweis stellen, die Polis zu schützen, das Unheil aus der Stadt zu bannen. Stolz geht Oedipus die Aufgabe an. Die Pest soll enden, sobald Laios’ Mörder gefasst wird, so ein Hinweis des Orakels. Befragungen finden statt, Spuren werden aufgedeckt. Ein schlimmer Verdacht verhärtet sich und Oedipus’ Ermittlung entwickelt sich zur hetzvollen Jagd nach der Identität seiner selbst.

Inszenierung Ingo Berk

Bühne und Kostüme Damian Hitz

Musik Patrik Zeller

Dramaturgie Andreas Karlaganis

Mit Martina Stilp (Iokaste), Claudius Körber (Oedipus), Gerhard Balluch (Chor), Markus Schneider (Kreon), Gerti Pall (Teiresias), Otto David (Hirte)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche