Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Oldenburgisches Staatstheater: Musical DIE LETZTEN FÜNF JAHRE - Text und Musik von Jason Robert Brown Oldenburgisches Staatstheater: Musical DIE LETZTEN FÜNF JAHRE - Text und... Oldenburgisches...

Oldenburgisches Staatstheater: Musical DIE LETZTEN FÜNF JAHRE - Text und Musik von Jason Robert Brown

Premiere: Samstag 03. Oktober 2020, 18 Uhr, Kleines Haus

Raffiniert erzählt der mit einem Tony Award ausgezeichnete amerikanische Komponist Jason Robert Brown in seinem intimen Kammermusical ‚Die letzten fünf Jahre‘ die Liebesgeschichte von Cathy und Jamie – zwei New Yorkern, die sich innerhalb von fünf Jahren Hals über Kopf ineinander verlieben, heiraten und dann doch getrennte Wege gehen. Während der aufstrebende Schriftsteller Jamie die Geschichte chronologisch schildert, lässt Schauspielerin Cathy, deren Karriere nicht so recht in Gang kommen will, die gemeinsame Beziehung rückwärts Revue passieren.

Copyright: Oldenburgisches Staatstheater

Jason Robert Browns eklektische Partitur, in der jazziger Broadwaysound auf Klezmer-, Latin-Anklänge und Folk Music trifft, begleitet dabei das Paar musikalisch vom vielversprechenden ersten Date bis zur Scheidung – und umgekehrt.
Auf der Bühne des Oldenburgischen Staatstheaters werden Martyna Cymerman und KS Paul Brady als Cathy und Jamie ihr Musicaltalent unter Beweis stellen.

 Produktion in New York von Arielle Tepper und Marty Bell Originalproduktion Northlight Theatre, Chicago USA
Deutsch von Wolfgang Adenberg

Musikalische Leitung: Felix Pätzold,
Regie: Mathilda Kochan,
Licht: Sofie Thyssen,
Dramaturgie: Christina Schmidl

mit: KS Paul Brady, Martyna Cymerman – Oldenburgisches Staatsorchester

 Die nächsten Vorstellungen: Mo 05., Fr 09., Mo 12., Fr 16., Sa 24. und Fr 30. Oktober

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MELODISCHER ZAUBER -- Neue CD: "Segovia" - Carlotta Dalia spielt auf einer seltenen Hauser-Gitarre bei Berlin Classics

Die junge Gitarristin Carlotta Dalia aus Italien spielt hier auf einer historischen Gitarre, die vom deutschen Gitarrenbauer Hermann Hauser für den berühmten spanischen Gitarristen Andres Segovia…

Von: ALEXANDER WALTHER

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche