Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Open-Air-Special auf der Freilichtbühne im Stadtpark Fürth: Willi und die grosse Mauer (6+)Open-Air-Special auf der Freilichtbühne im Stadtpark Fürth: Willi und die...Open-Air-Special auf der...

Open-Air-Special auf der Freilichtbühne im Stadtpark Fürth: Willi und die grosse Mauer (6+)

10. bis 28. Juli 2010

Die unglaubliche Geschichte eines Dorfes ... so verrückt ... die so schön ausgeht von Sabine Zieser und Michael Schramm

Für Willi ist die Welt in Ordnung. Er ist neun Jahre alt und hat wie alle 9-jährigen wirklich viel zu tun. Am liebsten schnitzt er mit Großvaters Messer kleine Schiffe und lässt sie im Bach des Dorfes auf große Reise gehen. Aber eines Tages wird das Land geteilt und eine große Mauer mitten durch das Dorf gebaut. An diesem Tag sitzt Willi alleine in der Schule, denn den Kindern auf der anderen Seite der Mauer ist der Weg zum Schulhaus verwehrt. Willis Eltern schärfen ihm ein, nicht über die Grenze zu gehen, denn es wird geschossen und das erste Opfer ist Elvis, der Hahn.

Willi geht trotzdem. Denn er hat noch etwas zu erledigen, drüben auf der anderen Seite. „Der Franzose (Jean-Paul Denizon) reizt in dieser ‚unglaublichen Geschichte eines Dorfes’ alle Phantasie-Sinne der ‚Mummpitz’-Truppe aus. Schwebende Betten und Ballons, saukomische

Tischdurchsuchungen. Thomas Stang als Willi und Bettina Ostermeier als Konzertmeisterin fügen sich da in den humorvollen Grundton bestens ein, der bei Michael Bang und Michael Schramm zuverlässig in Slapstick explodiert.“ (Abendzeitung)

Es spielen: Michael Bang, Michael Schramm, Thomas Stang & Sabine Zieser |

Regie: Jean-Paul Denizon | Musik und Komposition: Bettina Ostermeier | Bühne: Thurid Peine | Kostüme: André Schreiber | Lichtdesign: Anuschka Freund | Spieldauer: 60 Minuten | 1. bis 6. Klasse

THEATER MUMMPITZ in Kooperation mit dem Staatstheater Nürnberg

Spieltermine auf der Freilichtbühne im Stadtpark Fürth:

Sa. 10.7., 16 Uhr | So. 11.7., 15 Uhr | Sa. 17.7., 16 Uhr | So. 18.7., 15 Uhr

Schulvorstellungen (nur nach telefonischer Voranmeldung unter 0911 – 6000 50):

13. | 14. | 15. | 16. | 20. | 21. | 22. | 23. | 26. | 27. | 28. Juli jeweils um 10 Uhr

Anschrift: Freilichtbühne im Stadtpark Fürth | Engelhardstr. 20 | 90762 Fürth

Wetterhotline lautet: 01577 - 30 57 005 zwei Stunden vor Vorstellungsbeginn

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche