Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Oper Köln : "Eugen Onegin" von Pjotr Iljitsch TschaikowskijOper Köln : "Eugen Onegin" von Pjotr Iljitsch TschaikowskijOper Köln : "Eugen...

Oper Köln : "Eugen Onegin" von Pjotr Iljitsch Tschaikowskij

Premiere 20. Oktober 2013 | 18 Uhr in der Oper am Dom. -----

Tatjana verliebt sich in den weltgewandten Lebemann Eugen Onegin, doch dieser weist seine blutjunge Verehrerin kühl ab und stürzt sie damit in eine Krise. Bei einem Duell aus nichtigem Anlass erschießt er kurz darauf seinen Freund Lenskij– ein Ereignis, das ihn fortan nicht mehr loslässt.

Als er rastlose Jahre später die zur selbstsicheren Frau gereifte Tatjana wieder trifft, bereut er seine einstige Abweisung zutiefst. Doch Tatjana kann ihren neu aufkeimenden Gefühlen nicht folgen, ist sie

doch inzwischen mit dem Fürsten Gremin verheiratet...

Tschaikowskijs erfolgreichste und meistgespielte Oper wird von Dietrich W. Hilsdorf inszeniert. Für die hochemotionale Musik voller unverwechselbarer slawischer Wärme, Sehnsucht und unerfüllter Leidenschaft zeichnet erstmals in Köln Marc Piollet, langjähriger GMD des Staatstheaters Wiesbaden sowie der Volksoper Wien, verantwortlich. Nach ihrer Interpretation der Natascha in Prokofjews »Krieg und Frieden« (2011.2012) und der Titelpartie in Donizettis »Anna Bolena« (2012.2013) gestaltet Olesya Golovneva als Tatjana nun eine der schönsten Partien der russischen Opernliteratur. Ihr zur Seite steht als Eugen Onegin der vielversprechende Bariton Andrei Bondarenko, der 2011 die BBC Cardiff Singer- Competition gewann und bereits auf Auftritte beim Glyndebourne-Festival, dem Mariinsky-Theater St. Petersburg sowie den Salzburger Festspielen zurückblickt.

Libretto von Konstantin Schilowski und Pjotr Iljitsch Tschaikowskij

in russischer Sprache mit deutschen Übertiteln | mit Kurzeinführung

Musikalische Leitung Marc Piollet

Inszenierung Dietrich W. Hilsdorf

Bühne Dieter Richter

Kostüme Renate Schmitzer

Licht Andreas Grüter

Chor Andrew Ollivant

Dramaturgie Georg Kehren

Mit Dalia Schaechter, Olesya Golovneva, Adriana Bastidas Gamboa, Anna Maria Dur, Andrei Bondarenko, Matthias Klink, Robert Holl, Alexander Fedin, Stefan Kohnke, Luke Stoker,

Chor der Oper Köln,

Gürzenich-Orchester Köln

Vorstellungen 23., 25. und 30. Oktober | jeweils 19.30 Uhr

27. Oktober | 18 Uhr | weitere Vorstellungen im November

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche