Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: ORAKEL von Caner Akdeniz - Schwere Reiter Theater, München Uraufführung: ORAKEL von Caner Akdeniz - Schwere Reiter Theater, München Uraufführung: ORAKEL...

Uraufführung: ORAKEL von Caner Akdeniz - Schwere Reiter Theater, München

Premiere Fr 24.2.2023 / 20 Uhr, Schwere Reiter, Dachauer Str. 114a, München

Was passiert, wenn nicht Menschen die Erziehungsaufgabe übernehmen, sondern ein Mediengerät? Ein herkömmlicher Fernseher, der jedoch für einige von uns weitaus mehr war. Bester Freund, Babysitter und immer wieder auch Elternersatz in den jungen Kinderjahren.

Copyright: Caner Akdeniz

Mit der Performance ORAKEL (AT) begibt sich Caner Akdeniz auf eine filmhistorische Reise und versucht anhand prägender Blockbuster Titel der 80er bis 2000er Jahre in eine kollektive Erinnerung einzutauchen.

Caner Akdeniz ist Regisseur und Performer. 1989 in Nürnberg geboren, machte er dort seinen Hauptschulabschluss und schloss eine Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer ab. Nach zwei Jahren Berufstätigkeit kündigte er das Arbeitsverhältnis und studierte von 2013 bis 2020 Regie an der Theaterakademie August Everding in München. 2020 erhielt er die Debütförderung der Landeshauptstadt München für seine Arbeit SIEGFRIED, in der er als Performer und Regisseur fungierte. In der Spielzeit 2021/22 inszenierte er unter anderem ELLBOGEN von Fatma Aydemir am Stadttheater Osnabrück und Georg Büchners DANTONS TOD am Stadttheater Gießen.

Konzept, Regie, Performance: Caner Akdeniz  
Konzept, Dramaturgie: Ceren Kurutan  
Mitarbeit Text, Dramaturgie: Demjan Duran  
Musik: Giovanni Berg
Video: Jonas Friedlich

Sa 25.2. / 20 Uhr
So 26.2. / 18 Uhr

Weitere Vorstellung: [ SA 25.02., 20:00 ], [ SO 26.02., 18:00 ]
Normalpreis 1: 17 € / erm. 10 €

Tickets
17€ / erm. 10€
www.pathosmuenchen.de/veranstaltung/caner-akdeniz-orakel/

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche