Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ÖSTERR. ERSTAUFFÜHRUNG: NICHT NICHT NICHT NICHT NICHT GENUG SAUERSTOFF von CARYL CHURCHILL in Wien ÖSTERR. ERSTAUFFÜHRUNG: NICHT NICHT NICHT NICHT NICHT GENUG SAUERSTOFF von... ÖSTERR. ERSTAUFFÜHRUNG:...

ÖSTERR. ERSTAUFFÜHRUNG: NICHT NICHT NICHT NICHT NICHT GENUG SAUERSTOFF von CARYL CHURCHILL in Wien

PREMIERE Sonntag, 15. Februar, im WUK - Projektraum

Währinger Straße 59

London 2010. Alle politischen Gefüge sind gestürzt. Offshore tummeln sich anonym die Nouveaux riches.

In den Ballungszentren bilden sich willkürlich radikale Gruppierungen, die sich selbst und andere auslöschen. Die Natur ist weitgehend zerstört, die Luft verpestet, nicht genug Sauerstoff. In seiner kleinen Einzimmerwohnung

erwartet der 60-jährige Mick den langersehnten Besuch seines Sohnes. Bei ihm ist Vivian, seine 30-jährige Nachbarin und Geliebte. Ein letztes Treffen, das alles entscheiden kann.

Caryl Churchills Text von 1971 stellt die Frage nach Sinn und Unsinn des Daseins in einer Welt, die aus den Fugen geraten ist.

Es gibt nur zwei Arten, um mit der Hoffnung fertig zu werden - du schaffst sie aus der Welt oder sie schafft dich aus der Welt.

mit Katrin Grumeth, Florentin Groll, Aaron Arens

und Schlagzeug von Sophie Kim

Soundmatrix von Franz Pomassl

Regie: Fanny Brunner

Bühne: Andrea Flachs

Kostüme: Robert Schwaighofer

Dramaturgie: Hans-Jürgen Hauptmann

eine Produktion von dreizehnterjanuar

Weitere Vorstellungen 17., 18., 19. und 20. Februar

Beginn 20:00 Uhr

WUK - Projektraum

Währinger Straße 59, 1090 Wien

Abendkasa täglich ab 18:00 Uhr geöffnet

Karten (€ 8.- / VVK € 7.-) unter www.shop.wuk.at

Reservierung unter Tel. 01 401 21 70 oder tickets@wuk.at

www.dreizehnterjanuar.com

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche