Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Österr. Erstaufführung: "Pinocchio" von Erpho Bell nach Carlo Collodi - Theater des Kindes LinzÖsterr. Erstaufführung: "Pinocchio" von Erpho Bell nach Carlo Collodi -...Österr. Erstaufführung:...

Österr. Erstaufführung: "Pinocchio" von Erpho Bell nach Carlo Collodi - Theater des Kindes Linz

Premiere 17.11.17 - 10:00 Uhr. -----

Eine Holzpuppe auf der Suche nach der wahren Freundschaft für alle ab 6 Jahren. -- "Alle Kinder sind laut, egoistisch und stinken", findet Geppetto, der Holzschnitzer. Trotzdem hat er sich kurze Zeit später selbst so ein Exemplar geschaffen, aus Pinienholz: Pinocchio ist sein Name.

Eigentlich sollte es nur eine Puppe werden, doch diese ist quicklebendig, frech und ungestüm und gerade deshalb so liebenswert. Nun soll Pinocchio aber auch ein ganz normales Kind sein und zur Schule gehen. Doch der Schulweg birgt Verlockungen und Gefahren und eigentlich will der kleine Frechdachs auch gar nicht in die Schule, sondern nur glücklich und frei sein. Immer wieder kommt er vom Weg ab, will seinen Schulrucksack mit Hilfe der räuberischen Fuchskatze an der Wunderbörse zu Geld machen, im Spielzeugland seine Zeit vertrödeln.

Aber glücklicherweise sind die blaue Fee und die nervige, altkluge Grille zur Stelle, wenn es brenzlig wird und Pinocchio verspricht immer wieder, ein guter Junge zu sein! Viele Abenteuer durchlebt Pinocchio, bis er und Geppetto gemeinsam ein neues Leben beginnen können, als ein ganz normales Kind und sein Papa.

Regie Alexander Kratzer

Dauer: 60 Minuten

18.11.2017 - 16:00

19.11.2017 - 16:00

25.11.2017 - 16:00

26.11.2017 - 16:00

12.12.2017 - 14:00

16.12.2017 - 16:00

17.12.2017 - 16:00

20.12.2017 - 15:00

01.01.2018 - 16:00

21.01.2018 - 16:00

04.02.2018 - 16:00

20.02.2018 - 14:00

21.02.2018 - 10:00

21.02.2018 - 14:00

09.04.2018 - 10:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche