Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Österr. Erstaufführung: "Pinocchio" von Erpho Bell nach Carlo Collodi - Theater des Kindes LinzÖsterr. Erstaufführung: "Pinocchio" von Erpho Bell nach Carlo Collodi -...Österr. Erstaufführung:...

Österr. Erstaufführung: "Pinocchio" von Erpho Bell nach Carlo Collodi - Theater des Kindes Linz

Premiere 17.11.17 - 10:00 Uhr. -----

Eine Holzpuppe auf der Suche nach der wahren Freundschaft für alle ab 6 Jahren. -- "Alle Kinder sind laut, egoistisch und stinken", findet Geppetto, der Holzschnitzer. Trotzdem hat er sich kurze Zeit später selbst so ein Exemplar geschaffen, aus Pinienholz: Pinocchio ist sein Name.

Eigentlich sollte es nur eine Puppe werden, doch diese ist quicklebendig, frech und ungestüm und gerade deshalb so liebenswert. Nun soll Pinocchio aber auch ein ganz normales Kind sein und zur Schule gehen. Doch der Schulweg birgt Verlockungen und Gefahren und eigentlich will der kleine Frechdachs auch gar nicht in die Schule, sondern nur glücklich und frei sein. Immer wieder kommt er vom Weg ab, will seinen Schulrucksack mit Hilfe der räuberischen Fuchskatze an der Wunderbörse zu Geld machen, im Spielzeugland seine Zeit vertrödeln.

Aber glücklicherweise sind die blaue Fee und die nervige, altkluge Grille zur Stelle, wenn es brenzlig wird und Pinocchio verspricht immer wieder, ein guter Junge zu sein! Viele Abenteuer durchlebt Pinocchio, bis er und Geppetto gemeinsam ein neues Leben beginnen können, als ein ganz normales Kind und sein Papa.

Regie Alexander Kratzer

Dauer: 60 Minuten

18.11.2017 - 16:00

19.11.2017 - 16:00

25.11.2017 - 16:00

26.11.2017 - 16:00

12.12.2017 - 14:00

16.12.2017 - 16:00

17.12.2017 - 16:00

20.12.2017 - 15:00

01.01.2018 - 16:00

21.01.2018 - 16:00

04.02.2018 - 16:00

20.02.2018 - 14:00

21.02.2018 - 10:00

21.02.2018 - 14:00

09.04.2018 - 10:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche