Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tanztheater-Uraufführung: "Rock'n'Rostock" im Volkstheater RostockTanztheater-Uraufführung: "Rock'n'Rostock" im Volkstheater RostockTanztheater-Uraufführung:...

Tanztheater-Uraufführung: "Rock'n'Rostock" im Volkstheater Rostock

Premiere 17.06.2017, 19 30, Halle 207. -----

Die Figur des Teufels gehört zur Geschichte der Rockmusik wie kreischende Fans und exzentrische Wahnsinnsmusiker. Und es ist kein Zufall, dass etwa der Sänger Son House gern über den Ausnahme-Musiker Robert Johnson sagte: "Um so spielen zu können, muss er dem Teufel seine Seele verkauft haben".

Das war mehr als eine bildhafte Beschreibung – sich mit Haut und Haar der Musik hingeben und zum großen Star werden, das kostet zweifelsohne einen hohen Preis. Man treffe sich um Mitternacht an einer Wegkreuzung mit dem Pferdefüßigen und verkaufe sich ihm, so erzählt es eine alte Musikerlegende.

"Me and the Devil" von Robert Johnson inspirierte die Tanzcompagnie des Volkstheaters Rostock, diese Legende neu zu erzählen – in einer kraftvollen Inszenierung, einem Stück über die ganz große Sehnsucht, über Verführung, Rausch und tiefen Fall. Mit spektakulären Choreografien, fantastischen Bildwelten, bester Rockmusik und sphärischen Neukompositionen rocken die Tänzer gemeinsam mit dem Musiker und Performer Jan Paul Werge die Halle 207.

Choreografie Katja Taranu

Musikalisches Konzept & ArrangementsJan Paul Werge

Bühne Olaf Grambow

Kostüme Robert Schrag

Dramaturgie Julia Heinrichs

Weitere Termine:

24.06.2017/19:30

29.06.2017/19:30

01.07.2017/19:30

06.07.2017/19:30

08.07.2017/19:30

12.07.2017/19:30

21.07.2017/19:30

23.07.2017/18:00

27.07.2017/19:30

29.07.2017/19:30

30.07.2017/18:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche