Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Österreichische Erstaufführung: AUTOBAHN von Neil LaBute im Landestheater St. PöltenÖsterreichische Erstaufführung: AUTOBAHN von Neil LaBute im Landestheater St....Österreichische...

Österreichische Erstaufführung: AUTOBAHN von Neil LaBute im Landestheater St. Pölten

PREMIERE Sa 21.02.09 19.30 in der THEATERWERKSTATT

Sechs Szenen, sechs Situationen: Menschen im Auto. Im Dahinziehen von Gedanken und Landschaften entblättern sich sieben Begegnungen, in denen Komik und Tragik ineinander greifen.

„Ich erinnere mich, wie ich – im Auto sitzend – verstanden habe, was ein Drama ist. Dafür haben mein Vater und meine Mutter hinreichend gesorgt. Auf dem Rücksitz unseres Sedans wurde mir schnell klar, wie tief die Kluft im Innern eines gewöhnlichen Familienwagens sein kann. Autos haben schon immer als heimliche Liebesnester, Schlachtfelder oder Rückzugsorte gedient. Warum sie also nicht fürs Theater nutzen? Beengte Räume bieten Autoren und Schauspielern unbegrenzte Möglichkeiten.“

Neil LaBute

Neil LaBute wurde 1961 in Detroit geboren und gehört zu den meistgespielten US-Dramatikern der Gegenwart. In den letzten Jahren haben seine Texte auch in Österreich für Aufsehen gesorgt. Zu den bekanntesten Stücken zählen Bash, das bei den Wiener Festwochen u. a. mit Ben Becker gezeigt wurde und Some girl(s), das derzeit im Wiener Burgtheater zu sehen ist. In seinen Stücken entwirft LaBute in knappen, nahezu lakonisch geführten Dialogen die Untiefen und Brutalitäten menschlichen Zusammenlebens und entführt die Zuschauer in die Welt eines abgründigen Humors.

Mit Julia Schranz, Christine Jirku I Klaus Haberl, Oliver Rosskopf

Regie Antje Hochholdinger Bühne und Kostüme Dorothea Wimmer

Vorstellungen

Do 26.02.09 19.30* Mi 04.03.09 19.30**

Fr 06.03.09 19.30 Sa 28.03.09 19.30

* 18.30 Einführungsgespräch ** danach Gespräch mit dem Ensemble

Information und Karten: Landestheater Niederösterreich, Rathausplatz 11, 3100 St. Pölten

T 02742/90 80 60 – 600

F 02742/90 80 60 – 601

karten@landestheater.net

www.landestheater.net

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche