Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Österreichische Erstaufführung "Brokeback Mountain" von Charles Wuorinen im Salzburger LandestheaterÖsterreichische Erstaufführung "Brokeback Mountain" von Charles Wuorinen im...Österreichische...

Österreichische Erstaufführung "Brokeback Mountain" von Charles Wuorinen im Salzburger Landestheater

Premiere Sa, 27. Februar 2016, 19.00 Uhr / Landestheater. -----

Die Liebesgeschichte der Cowboys Jack Twist und Ennis Del Mar rührte im Jahr 2005 mit dem Oscar preisgekrönten Film „Brokeback Mountain“ von Ang Lee Millionen Kinobesucher und sorgte für vielfache Diskussionen. Der Auftrag, den Filmstoff zur Oper zu machen, stammt von Impresario Gerard Mortier, der die österreichische Erstaufführung exklusiv mit dem Landestheater vereinbarte.

 

Komponist Charles Wuorinen, einer der bedeutendsten amerikanischen Komponisten der Gegenwart, fertigte eigens für das Landestheater eine neue Kammerfassung an.

 

Die Geschichte beginnt in 1960er Jahren: Jack und Ennis lernen sich bei ihrer Arbeit als Schafhirten auf dem Brokeback Mountain kennen. Aus anfänglicher Kameradschaft entwickelt sich eine leidenschaftliche Liebesbeziehung. Nach ihrer gemeinsamen Zeit beschließen beide, wieder ein „normales“ Leben zu führen. Sie gründen Familien, bauen Häuser, werden Väter und kommen doch nicht voneinander los.

 

Die beiden Hauptrollen werden gesungen von Florian Plock und Mark Omvlee, letzterer übernahm bereits bei der deutschen Erstaufführung in Aachen die Rolle des Jack Twist.

 

Regie führt Jacopo Spirei, dessen Neueinstudierung von „Don Giovanni“ gerade das Salzburger Publikum begeistert. Gemeinsam mit dem Mozarteumorchester Salzburg entführt Dirigent Adrian Kelly in Wuorinens Klangwelten.

 

Der Komponist Charles Wuorinen wird in der Premierenwoche in Salzburg sein.

 

Musikalische Leitung Adrian Kelly

Inszenierung Jacopo Spirei

Bühne und Kostüme Eva Musil

 

Mit Claudia Brandenburger, Hailey Clark, Anna Maria Dur, Rowan Hellier, Astrid Monika Hofer, Desislava Ilieva; Raimundas Juzuitis, James Moellenhoff , Mark Omvlee, Florian Plock, Philipp Schausberger, Franz Supper

 

Mozarteumorchester Salzburg, Chor des Salzburger Landestheaters

 

Termine 04.03. / 09.03. / 13.03. / 15.03. / 20.03. / 21.04.2016

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑