Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Österreichische Erstaufführung: "demut vor deinen taten baby" von Laura Naumann im Burgtheater WienÖsterreichische Erstaufführung: "demut vor deinen taten baby" von Laura...Österreichische...

Österreichische Erstaufführung: "demut vor deinen taten baby" von Laura Naumann im Burgtheater Wien

Premiere Vestibül, 12. Jänner 2013, 20.00 Uhr. -----

Die Geschichte von Mia, Bettie und Lore, die nach einem gemeinsam überstandenen Terroralarm ihre Leben neu erfinden.

Die Drei sind elektrisiert vom Gefühl der Befreiung und euphorisch beschließen sie, ihr Glück nicht für sich zu behalten. Sie wollen es teilen, wollen es verschenken an die Welt und die Menschen. Schnell ist eine Idee geboren: In Reminiszenz an verschiedene Frauentrios ziehen sie los und simulieren in Clubs und Supermärkten Terroranschläge.

Auf ihrer Mission lassen sie alles zurück: Unerfüllte Beziehungen, ungeliebte Jobs, die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt. Und tatsächlich weist die neu empfundene Freiheit des Einzelnen einen Ausweg aus dem individuellen Dilemma, was sich in der Folge ihrer Aktionen auch für ihre „Opfer“ bewahrheitet. Befeuert von der Kraft der eigenen Utopie überflügeln Mia, Bettie und Lore die Grenzen ihrer Realität. Dabei setzt ihr persönliches Anliegen eine ungeahnte politische Sprengkraft frei...

„Zuallererst musst du dir mehr zutrauen, als du kannst. Du musst ein völliges Desinteresse für die Grenzen deiner Fähigkeiten entwickeln. Versuch Dinge zu tun, die du nicht kannst. Mach deine Vision von dir selbst zur Wirklichkeit.

Nichts ist unmöglich.“ (Paul Arden)

Die 23jährige Autorin Laura Naumann erhielt bereits verschiedene Auszeichnungen und Stipendien für ihre Texte, u. a. Interplay Europe e.V., World Interplay, Dramatikerworkshop beim Stückemarkt des Berliner Theatertreffens, Münchner Förderpreis für neue deutschsprachige Dramatik. Im Jahr 2011 war sie u. a. mit „demut vor deinen taten baby“ Teilnehmerin der Werkstatttage am Burgtheater.

Regie: Alexander Ratter

Bühnenbild: Katharina Faltner

Kostüme: Pia Weber-Unger

Sounddesign: Florian Pilz

Licht: Marcus Loran

Dramaturgie: Annette Friebe

BETTIE

Liliane Amuat

MIA

Stefanie Dvorak

LORE

Jana Horst

Jänner

Samstag, 12.01.2013 | 20.00 UhrVestibül

Dienstag, 15.01.2013 | 20.30 UhrVestibül

Sonntag, 20.01.2013 | 20.00 UhrVestibül

Freitag, 25.01.2013 | 20.00 UhrVestibül

Februar

Mittwoch, 06.02.2013 | 20.00 UhrVestibül

Freitag, 08.02.2013 | 20.00 UhrVestibül

Samstag, 09.02.2013 | 20.00 UhrVestibül

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche