Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Österreichische Erstaufführung: DIE ANDERE SEITE - MUSIKTHEATER NACH ALFRED KUBINS FANTASTISCHEN ROMAN VON MICHAEL OBST - Landestheater LinzÖsterreichische Erstaufführung: DIE ANDERE SEITE - MUSIKTHEATER NACH ALFRED...Österreichische...

Österreichische Erstaufführung: DIE ANDERE SEITE - MUSIKTHEATER NACH ALFRED KUBINS FANTASTISCHEN ROMAN VON MICHAEL OBST - Landestheater Linz

Premiere Samstag, 20. Mai 2017, 19.30 Uhr, Großer Saal, Musiktheater Volksgarten. -----

1908 verfasste der Grafiker und Zeichner Alfred Kubin mit Die andere Seite einen fantastischen Roman, der etwa auch Franz Kafka stark beeindruckte. Erzählt wird hier das Abenteuer einer Reise in eine merkwürdige Stadt auf der anderen Seite der Welt.

Was wie ein hoffnungsvoller Traum beginnt, weitet sich immer mehr zu einem soghaft-apokalyptischen Szenario. Michael Obst komponierte 2010 hierzu eine Musik, in der zarte A-Capella-Chorpassagen mit klanggewaltigen Massenszenen kontrastieren und Wild-Scharfes auf eindringliche Passagen von morbider und fragiler Schönheit trifft.

Text von Hermann Schneider

In deutscher Sprache mit Übertiteln

Musikalische Leitung Dennis Russell Davies

Nachdirigat Marc Reibel

Inszenierung John Dew

Bühne und Kostüme Dirk Hofacker

Chorleitung Georg Leopold

Dramaturgie Christoph Blitt

Zeichner Martin Achrainer,

Seine Frau Gotho Griesmeier,

Patera, auch Giovanni Battista, ein Affe / Passant Denis Lakey, Verkäufer / Wirt Nikolai Galkin,

Ein kleiner Herr / Amtsperson Csaba Grünfelder, Friseur / Arzt Michael Wagner,

Gast / Zoologe Matthäus Schmidlechner,

Melitta Martha Hirschmann,

Herkules Bell, Amerikaner John F. Kutil, Zwei Schachspieler Jochen Bohnen, N.N.

Chor des Landestheaters Linz

Statisterie des Landestheaters Linz

Bruckner Orchester Linz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche