Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Österreichische Erstaufführung: DIE GÖTTER WEINEN von Dennis Kelly, Schauspielhaus GrazÖsterreichische Erstaufführung: DIE GÖTTER WEINEN von Dennis Kelly,...Österreichische...

Österreichische Erstaufführung: DIE GÖTTER WEINEN von Dennis Kelly, Schauspielhaus Graz

PREMIERE am 25. September 2014, 19.30 Uhr, Hauptbühne. -----

Am Verhandlungstisch eines weltweit agierenden Konzerns ereignet sich etwas Unerhörtes: Colm, der das Unternehmen über Jahrzehnte mit harter Hand und unbeugsamem Willen geleitet hat, verkündet überraschend den Entschluss, sich zurückzuziehen. Von heute auf morgen übergibt er die Leitung an zwei seiner Top-Manager und übergeht damit seinen eigenen Sohn, das Schwarze Schaf der Firma.

Die Einflussbereiche in Afrika, Europa dem Nahen Osten, in Nord- und Südamerika, Asien und Russland sind gerecht verteilt und Colm behält für sich selbst nur ein unbedeutendes Projekt: in dem mittelamerikanischen Entwicklungsland Belize will er 25 % der Einnahmen der einheimischen Bevölkerung zukommen lassen. Zwischen den beiden überraschend an die Macht gelangten CEOs Catherine und Richard bricht sofort ein erbitterter Konkurrenzkampf los.

Sie entmachten Colm und stürzen die Welt in einen Krieg. Colm, mittlerweile verwirrt und unfähig zu begreifen, was geschieht, gerät in die Obhut von Barbara, der Tochter seines einstigen Rivalen, den er zu Beginn seiner Karriere in den Selbstmord getrieben hat. Ohne sie könnte Colm in der entzivilisierten Welt nicht überleben, und sie hilft ihm, obwohl sie ihn hasst. So bleibt ein Funke Hoffnung auf Menschlichkeit und Empathie nach der Katastrophe. Udo Samel spielt den Firmenmogul Colm in dem an Shakespeares King Lear angelehnten Endspiel einer entfesselten Weltwirtschaft.

Zum Autor: Dennis Kelly

Der 1968 geborene britische Dramatiker Dennis Kelly, dessen Stücke zu den international erfolgreichsten zählen, beschreibt in seinem an Shakespeares King Lear angelehnten Triptychon die Wiederkehr des Archaischen in moderner Gestalt. Kelly studierte Drama und Theater am Londoner Goldsmiths College. Für seine Theaterstücke wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u. a. dem Fringe First und dem Herald Angel Award und 2009 in der Kritikerumfrage von Theater heute zum besten ausländischen Dramatiker des Jahres gewählt. Außerdem schreibt Dennis Kelly für das Fernsehen wofür er u. a. den British Comedy Award erhielt.

Zur Regisseurin: Anna Badora

Anna Badora wurde 1951 in Tschenstochau/Polen geboren und besuchte die Staatliche Hochschule für darstellende Kunst in Krakau und Regie am Max Reinhardt Seminar in Wien. Es folgten Inszenierungen u. a. in Basel, Essen, Ulm, München, Wien und Darmstadt. 1986–88 war sie Hausregisseurin am Theater Basel, 1991–96 Schauspieldirektorin am Staatstheater Mainz und 1996–2006 Generalintendantin des Düsseldorfer Schauspielhauses. Seit 2006 ist sie Intendantin am Schauspielhaus Graz, wo sie bisher u. a. Grillparzers Medea, Shakespeares Wie es Euch gefällt und Macbeth, Antigone von Sophokles, Ibsens Baumeister Solness, Verbrennungen von Wajdi Mouawad, Arthur Millers Hexenjagd, die Uraufführung Wanda von Lilka Dyderska und Klytaimnestra nach der Orestie des Aischylos und zuletzt Thalerhof von Andrzej Stasiuk inszenierte. Für die Uraufführung von Daniel Kehlmanns Geister in Princeton wurde sie 2012 mit dem Nestroy-Preis für die Beste Bundesländeraufführung ausgezeichnet.

Regie Anna Badora

Bühne Raimund Orfeo Voigt

Kostüme Julia Kornacka

Video Philipp Haupt

Musik Dominik Strycharski

Licht Tamás Bányai

Dramaturgie Britta Kampert, Roland Koberg

Mit

Marco Albrecht, Jan Gerrit Brüggemann, Philine Bührer, Christian Dolezal, Martin Gerdenitsch, Dominik Jedryas, Katharina Klar, Sebastian Klein, Verena Lercher, Kaspar Locher, Udo Samel, Noa Schmidt, Jann Siefken, Franz Solar, Birgit Stöger, Samouil Stoyanov

weitere Vorstellungen am 26. und 30. September, am 4., 8. und 16. Oktober, jeweils 19.30 Uhr, am 5. Oktober bereits um 15 Uhr sowie ab November

Tickets

T 0316 8000, F 0316 8008-1565 - E tickets@buehnen-graz.com

I www.schauspielhaus-graz.com

Informationen, Pressekarten und Fotos

Schauspielhaus Graz, Pressestelle, Anna Röckl, Martina Maier

T 0316 8008 3212, F 0316 8008 3488, M 0664 243 76 10

E anna.roeckl@schauspielhaus-graz.com

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 18 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche