Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Österreichische Erstaufführung: "Die Reifeprüfung" im Volkstheater WienÖsterreichische Erstaufführung: "Die Reifeprüfung" im Volkstheater WienÖsterreichische...

Österreichische Erstaufführung: "Die Reifeprüfung" im Volkstheater Wien

Premiere: 6. Februar 2009 um 19.30 Uhr

Bühnenfassung von Terry Johnson nach dem gleichnamigen Roman von Charles Webb, unter Verwendung des Drehbuchs für

den gleichnamigen Film von Calder Willingham und Buck Henry

 

Ben ist 20 und hat keine Vorstellung, was er nach dem College machen soll.

 

 

Sein Leben lang hat er auf seine Eltern gehört, doch nun muss er erstmals selbst entscheiden, wie es mit ihm weitergeht. Mitten in diese Sinnkrise platzt Mrs. Robinson, die ihm ein unmissverständliches Angebot macht. Nach anfänglichem Zögern nimmt Ben die Einladung zu einer Affäre an. Doch dann lernt er Elaine kennen, die Tochter der Robinsons, und wird vom Blitz der Liebe getroffen. Elaines eifersüchtige Mutter versucht nun – gemeinsam mit ihrem ahnungslosen Mann – mit allen Mitteln, das junge Glück zu zerstören…

 

Ein ungewöhnliches romantisches Trio: ein College-Absolvent, eine gelangweilte Ehefrau, die wild entschlossen ist, den Jungen zu verführen, und ihre Tochter, verliebt in den Studenten, die keine Ahnung hat, dass ihre Konkurrentin die eigene Mutter ist. Das sind die Zutaten für eine Komödie übers Erwachsenwerden, die sensibel und einfühlsam die Beziehung einer verheirateten Frau zu einem jüngeren Mann schildert. Gleichzeitig ist das

Stück eine temporeiche Gesellschaftssatire, die die verkalkte Moral des Establishments aufs Korn nimmt.

 

1967 wurde die Verfilmung von Mike Nichols mit Dustin Hoffman und Anne Bancroft als ungleiches Paar – nicht zuletzt auch wegen der Musik von Simon and Garfunkel – zu einem Schlüsselwerk des Kinos der 60er Jahre. Die Bühnenversion der Reifeprüfung von Terry Johnson wurde im Jahr 2000 am Gielgud-Theatre im Londoner West-End mit Jerry Hall erfolgreich uraufgeführt.

 

Deutsch von Bernd Samland

 

Regie: Felix Prader

Bühne: Werner Hutterli

Kostüme: Ingrid Erb

 

Mit: Beatrice Frey, Susa Meyer, Katharina Straßer; Thomas Bauer, Erwin Ebenbauer, Johannes Seilern, Claudius von Stolzmann, Günther Wiederschwinger u.a.

 

Vorstellungstermine:

10., 17., 19., 26. Februar, jeweils 19.30 Uhr; 8. Februar, 15.00 Uhr

Weitere Termine laut Spielplan

 

Kartentelefon: 01-52111-400

www.volkstheater.at

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERSTRICKUNGEN - Uraufführung "forecast: ödipus" von Thomas Köck im Schauspielhaus STUTTGART

Als Komplott eines Sehers stellt Thomas Köck sein Stück "forecast: ödipus" unter dem Motto "Living on a damaged planet" dar. Aufbau, Charakterzeichnung und tragischer Gehalt lassen Schicksal und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑