Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Österreichische Erstaufführung: "Die sieben Türme" von Heiner Kondschak, Landestheawter LinzÖsterreichische Erstaufführung: "Die sieben Türme" von Heiner Kondschak,...Österreichische...

Österreichische Erstaufführung: "Die sieben Türme" von Heiner Kondschak, Landestheawter Linz

Premiere am 17. Dezember 2008

Drei Schauspieler haben einen gemeinsamen Auftrag: Sie wollen dem Publikum aus den soeben ans Licht beförderten, legendären und längst verschollen geglaubten Schriften des Mönches Charles Laughton aus dem Jahre 1362 erzählen.

Das wichtige historische Dokument berichtet, wie der widerwärtige Taugenichts John Peacock die äußerst sympathische und gutaussehende Marylin entführt und sie ohne Essen in einem abgelegenen Turm gefangen hält. Als der Entführer jedoch bei ihrer stinkreichen Mutter auftaucht, um ein saftiges Lösegeld zu erpressen, muss er zu seiner Überraschung feststellen, dass das Entführungsopfer Marylin unter mütterlicher Aufsicht fröhlich im Gemach sitzt. Wie ist das nur möglich? Und wen hat Peacock dann entführt, fragt sich Marylin?

Die spannende und witzige Geschichte von Musiker und Theatermacher Heiner Kondschak vermittelt spielerisch, wie Theater funktioniert, und bricht – durch die Übernahme aller 15 Rollen des Stückes durch die drei SchauspielerInnen – doch immer wieder mit den Erwartungshaltungen des Publikums. Eine herrlich hanebüchene Abenteuergeschichte über die Suche nach dem Anderen und nach sich selbst.

Empfohlen für alle zwischen 8 und 12 Jahren

Termine:

Dezember 2008

20.12. 16 Uhr

21.12. 15 und 17 Uhr

27.12. 16 Uhr

28.12. 16 Uhr

Jänner 2009

10.01. 16 Uhr

13.01. 19.30 Uhr

16.01. 10.30 Uhr

21.01. 10.30 Uhr

22.01. 10.30 Uhr

23.01. 10.30 Uhr

24.01. 16 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche