Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Österreichische Erstaufführung: "Dunkel lockende Welt" von Händl Klaus in WienÖsterreichische Erstaufführung: "Dunkel lockende Welt" von Händl Klaus in WienÖsterreichische...

Österreichische Erstaufführung: "Dunkel lockende Welt" von Händl Klaus in Wien

Premiere am 30. November 2006, 20.00 Uhr, Kasino am Schwarzenbergplatz.

Es beginnt mit einem Abschied. Corinna Schneider hat geputzt, bereit zur Wohnungsübergabe. Ein letztes Gespräch mit ihrem Vermieter, Herrn Hufschmied, der sich sehr interessiert zeigt.

Doch woran? Das Gespräch verläuft heiter, gesprochen wird über ferne Länder, Rituale von Ureinwohnern und tote Mütter, einbruchgefährdete Fußböden, zurückgebliebene Kleidung und auch über Marcel, den Verlobten Corinnas, der lange nicht mehr gesehen wurde. Ob ihrer beider Redseligkeit Spuren vergrabener Geschichtenverdeckt oder schaffen will, bleibt unklar. Da findet sich plötzlich eine kleine menschliche Zehe ...   Corinna hat sie beim Putzen übersehen. Corinna flüchtet zu ihrer Mutter mit der Bitte, Herrn Hufschmied diesen peinlichen Fund zu entwenden. Diese aber ist eingetaucht in ihre Faszination für den Prozess, wie sich aus anorganischen Stoffen Leben generiert, und erkennt die lebendige Verzweiflung ihrer Tochter nicht. Schließlich steht sie doch da, die Mutter der Tochter, in deren früherer Wohnung, die Herr Hufschmied bereits bis zur Unkenntlichkeit umgebaut hat, und erzählt ihm vom Unfalltod Corinnas.

Der junge Tiroler Autor Händl Klaus ist ein Sprachkünstler, sein Schreiben ein architektonischer Akt. Er baut seine Texte wie Häuser, deren Wände eingerissen und umgebaut werden, in denen sich beständig neue Räume auftun, aus denen nicht selten der Rückweg versperrt bleibt und Löcher im Boden die Untiefen offenbaren, die die Bedeutungsambivalenzen der Sprache bereit halten.Gerade wurde er von der Kritikerumfrage der Zeitschrift Theater heute für sein Stück »Dunkel lockende Welt« zum Dramatiker des Jahres gewählt. Für das Burgtheater arbeitet er zur Zeit an einem neuen Stück.Am 2. Dezember 2006 wird die Dramaturgin Judith Gerstenberg nach der Vorstellung von "Dunkel lockende Welt" ein öffentliches Gespräch mit dem Autor Händl Klaus führen.

Regie: Tom KühnelBühne: Etienne PlussKostüme: Nina WetzelDramaturgie: Judith GerstenbergPremiere am 30. November 2006 im Kasino 30. November 2006Beginn: 20.00 Uhr Spieldauer: 1 Stunde 30 Minuten Premiere am 30. November 2006,Kasino am Schwarzenbergplatz

Karten online kaufen +43 (0)1 514 44 4140

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche