Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Österreichische Erstaufführung: EIN TEIL DER GANS von Martin Heckmanns - Landestheater Niederösterreich St. PöltenÖsterreichische Erstaufführung: EIN TEIL DER GANS von Martin Heckmanns -...Österreichische...

Österreichische Erstaufführung: EIN TEIL DER GANS von Martin Heckmanns - Landestheater Niederösterreich St. Pölten

PREMIERE Sa 24.01.09 19.30 in der THEATERWERKSTATT

Bettina hat beim Joggen Amin kennengelernt, von dem sie sich einen Job als Empfangsdame in seinem Hotel erhofft.

Nun hat sie ihn und seine Freundin zu sich nach Hause zum Essen eingeladen. Doch nicht nur, dass ihr Freund Victor vergessen hat, Wein mitzubringen, bevor das gemütliche Zusammensein beginnen kann, klingelt es und ein merkwürdiger Fremder steht vor der Tür. Der bittet um Hilfe, da

sein Auto eine Panne hat. Bettina will sich jedoch den Abend nicht durch die Anwesenheit eines ungebetenen Gastes verderben lassen und besteht darauf, dass dieser trotz der Kälte im Freien auf den Monteur wartet. Als Amin mit seiner Freundin Tara auftaucht, entflammt aus einer kleinen Unwahrheit über den Fremden vor der Tür eine rasante Komödie aus Lügen und Intrigen mit bitterbösem Ende.

Martin Heckmanns wurde 1971 in Mönchengladbach geboren. Er studierte Komparatistik, Geschichte und Philosophie. Mit Schieß doch, Kaufhaus! wurde er in der Kritikerumfrage von Theater heute zum Nachwuchsautor des Jahres 2002 gewählt und gewann mit seinen Stücken bei den Mülheimer Theatertagen 2003 und 2004 den Publikumspreis. Er lebt als Autor in Berlin.

Mit Pippa Galli, Karin Yoko Jochum I Philipp Brammer, Thomas Richter,

Hendrik Winkler

Regie Hans-Peter Kellner

Bühne und Kostüme Ilona Glöckel

Termine

Fr 30.01.09 19.30*

Sa 31.01.09 19.30**

Mi 11.02.09 19.30

Do 12.02.09 19.30

SA 14.02.09 16.00

* 18.30 Einführungsgespräch ** danach Gespräch mit dem Ensemble

Information und Karten: Landestheater Niederösterreich, Rathausplatz 11, 3100 St. Pölten

T 02742/90 80 60 – 600 F 02742/90 80 60 – 601 karten@landestheater.net www.landestheater.net

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche