Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Österreichische Erstaufführung: "Kartonage" von Yade Yasemin Önder, Burgtheater WienÖsterreichische Erstaufführung: "Kartonage" von Yade Yasemin Önder,...Österreichische...

Österreichische Erstaufführung: "Kartonage" von Yade Yasemin Önder, Burgtheater Wien

Kasino, Premiere 27. September 2017, 20.00. -----

Zurückkommen heißt, sich erinnern: Nach sechzehn Jahren kehrt Rosalie ins Heim ihrer Eltern zurück. Genauer gesagt: in den Karton. Das Ehepaar Werner lebt seit langem komplett in „Eiche depressiv“ und ergeht sich, hermetisch abgeriegelt von der viel zu schnellen, viel zu bedrohlichen Außenwelt, in seinen täglichen Routinen. Denn: „Im Zweifel ist man stets dagegen.“

Man streitet und schlägt sich, saugt Staub und kocht bittersüße Marillenmarmelade in Bunkermengen. Die Werners faulen vor sich hin – und geben der totgeglaubten Tochter Rosalie die Schuld an ihrem Unglück. Als diese nach ihrem gescheiterten Ausbruchsversuch nun buchstäblich in die Familienhölle zurückfällt, verschwimmen Gegenwart und Vergangenheit, Geheimnisse werden gelüftet. Ans Licht kommt die Geschichte einer fast magisch anmutenden Freundschaft oder: Liebe. Und eine menschliche Tragödie.

In ihrem raffiniert gebauten Debütstück lässt Yade Yasemine Önder finsterste Abgründe auf grelle Komik treffen. „Die kondensierte, oft zu Formeln erstarrte Sprache der Alten zieht einen sofort in ihre Welt“, heißt es in der Begründung der Jury der Autorentheatertage, die Kartonage als eines von drei Gewinnerstücken auswählte. Es ist eine erkaltete Welt, in der die Verbindungen nicht mehr zu stimmen scheinen und man die Fragmente erst mühsam zusammensetzen muss – um wieder leben zu können.

Der junge österreichische Regisseur Franz-Xaver Mayr wird die Uraufführung inszenieren. Franz-Xaver Mayr aus St. Johann im Pongau studierte angewandte Theaterwissenschaften in Gießen und Theaterregie an der Zürcher Hochschule der Künste. Seine Arbeiten führten ihn u.a. ans Schauspielhaus Wien, Theater Basel und das Schauspielhaus Graz.

Mit Bernd Birkhahn, Marta Kizyma, Petra Morzé, Irina Sulaver

Regie Franz-Xaver Mayr

Bühne Michela Flück Kostüme Korbinian Schmidt

Licht Norbert Gottwald Video Sophie Lux

Musik Levent Pinarci Dramaturgie Florian Hirsch

Koproduktion mit den Autorentheatertagen am Deutschen Theater Berlin

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche