Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
OTHELLO von William Shakespeare - schauspiel bern OTHELLO von William Shakespeare - schauspiel bern OTHELLO von William...

OTHELLO von William Shakespeare - schauspiel bern

Premiere 31. Oktober 2015, 19.30 Uhr, Stadttheater. -----

Othello ist ein Fremder im Dienste der Venezianer – ein erfolgreicher Fremder, ein Kriegsheld, der geachtet wird. Doch die Achtung stösst an Grenzen, als er sich in Desdemona verliebt. Der Staat aber braucht ihn, und Desdemona verteidigt ihre Liebe.

So darf das frisch vermählte Paar nach Zypern ziehen, wo Othello, der noch kurz auf dem Weg eine weitere Schlacht gewinnt, als ordnende Hand und Abschreckung für die feindlichen Türken vonnöten ist. Und sie ziehen mitten in die Falle, die der hasserfüllte, in seiner Ehre beleidigte Jago errichtet hat; eine Falle, die nur ein Ziel hat: Othello zu vernichten.

Othello bleibt ein Rätsel. Was treibt ihn in den rasenden Wahnsinn der Eifersucht und lässt ihn alles vernichten, zuletzt sich selbst ? Man könnte sagen, es sei die Intrige des Bösewichts Jago.

Aber warum fällt Jagos erfundene Verdächtigung auf fruchtbaren Boden ? Welche Saite schlägt er so geschickt an in der Seele seines Generals ?

Claudia Meyer inszeniert nach Frischs «Biedermann und die Brandstifter» und Schönherrs «Der Weibsteufel» erneut am KonzertTheater Bern. Der togolesische Schauspieler, Autor und Regisseur Ramsès Alfa wird in der Rolle des Othello erstmals in Bern auf der Bühne zu erleben sein.

Regie Claudia Meyer-

Bühne Bettina Pommer-

Kostüme Henriette Müller -

Musik Michael Wilhelmi -

Dramaturgie Stephanie Gräve

Othello, General der venezianischen Armee Ramsès Alfa

Desdemona, Othellos Frau Mariananda Schempp

Jago, Othellos Fähnrich David Berger

Brabantio, ein venezianischer Senator, Vater Desdemonas Stéphane Maeder

Cassio, Leutnant Othellos Arne Lenk

Roderigo, ein junger Venezianer Lukas Hupfeld

Montano, ein Offizier Tobias Krüger

Emilia, Jagos Frau Sophie Melbinger

Bianca, eine Prostituierte Milva Stark

Weitere Vorstellungen: 06., 14., 21., 28. Nov |

09., 11., 30. Dez 2015 | 18., 26. Feb 2016

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche