Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
OTHELLO von William Shakespeare - Württembergische Landesbühne EsslingenOTHELLO von William Shakespeare - Württembergische Landesbühne EsslingenOTHELLO von William...

OTHELLO von William Shakespeare - Württembergische Landesbühne Esslingen

Premiere: Donnerstag, 11. Oktober, um 19.30 Uhr im Schauspielhaus. -----

Als der General Othello, ein erfolgreicher Feldherr, das Jüngelchen Cassio zum Leutnant befördert und damit den altgedienten Fähnrich Jago übergeht, zieht er sich dessen Feindschaft zu – mit unabsehbaren Folgen.

Gemeinsam müssen sie nach Zypern in den Krieg gegen die Türken ziehen, doch die osmanische Flotte wird in einem Sturm vernichtet und der Krieg findet nicht statt. Das heiße Klima auf der einsamen Insel scheint die Sinne zu reizen, und Jagos Frust wird zur Intrige. Schnell sind mit seiner Frau Emilia, dem verliebten Venezianer Rodrigo und seinem eigenen Konkurrenten Cassio manipulierbare Mitintriganten gefunden, die ihm ebenso willig wie unwissentlich helfen, Othello seine frisch vermählte Braut Desdemona madig zu machen. Nur allzu gern glaubt der eifersüchtige Feldherr den Anschuldigungen aus seiner Umgebung. Schließlich unterliegt er der Macht der Bilder und Vorstellungen und endet im Wahnsinn – aus Liebe wird Hass, Freunde werden zu Verrätern und Opfer zu Tätern.

 

Regie: Manuel Soubeyrand

Ausstattung: Michaela Springer

Musik: Renate Winkler

 

Weitere Vorstellungen in Esslingen: 13., 16., 17., 26. Oktober

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑