Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Out of Mea Shearim", Ein israelisch-deutsches Theaterprojekt von Yulia Mestechkin und Evgeni Mestetschkin, DeutschesSchauSpielHaus Hamburg "Out of Mea Shearim", Ein israelisch-deutsches Theaterprojekt von Yulia..."Out of Mea Shearim",...

"Out of Mea Shearim", Ein israelisch-deutsches Theaterprojekt von Yulia Mestechkin und Evgeni Mestetschkin, DeutschesSchauSpielHaus Hamburg

Deutschlandpremiere: 10/4 / 2015, 20.00, MalerSaal. -----

Mea Shearim ist ein Stadtteil Jerusalems, in dem – von der Außenwelt völlig abgeschottet – eine Parallelwelt ultraorthodoxer jüdischer Gemeinschaften entstanden ist. Das Leben hier verläuft nach strengen, genau festgelegten religiösen Regeln.

Doch was passiert, wenn du hier aufgewachsen bist, und dich an einem bestimmten Punkt deines Lebens entscheidest, die Jaffa Straße, die Mea Shearim vom Rest der Welt trennt, zu überqueren? Der Entschluss wird dein Leben radikal verändern. Du bist von nun an ein Ausgestoßener, musst alle alten Beziehungen abbrechen und befindest dich von einem Tag auf den anderen in einer dir völlig unbekannten Realität…

Das dokumentarische Stück erzählt auf der Grundlage der Biografien und Geschichten seiner Protagonisten von der abgeschlossenen Welt ultraorthodoxer Gemeinschaften in Jerusalem, vom Überlebenskampf der Aussteiger, und der Suche nach Antworten auf Lebensfragen in einer Wirklichkeit, in der sie sich – obwohl nur wenige Meter von ihrer alten Heimat entfernt – als Immigranten erleben.

In hebräischer Sprache mit deutschen Übertiteln.

Mit: Ann, Bar, Hanan, Maria, Racheli, Sara, Yosef Haim, Yosi

Regie: Evgeni Mestetschkin /

Dramaturgie: Yulia Mestechkin /

Bühne und Kostüme: Dina Konson /

Choreographie: Michael Getman /

Komposition und Live-Musik: João Paulo Esteves da Silva /

Licht: Uri Rubinstein / Organisation und PR: Jutta Schubert

Weitere Aufführung 11/4

Eintritt 22 / ermäßigt 12 Euro

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche