Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Outsider" - Theater Kortmann & Konsorten im Theaterhaus Frankfurt"Outsider" - Theater Kortmann & Konsorten im Theaterhaus Frankfurt"Outsider" - Theater...

"Outsider" - Theater Kortmann & Konsorten im Theaterhaus Frankfurt

Premiere Sa 17.2.2018, 19 Uhr

Über Vergangenheit, Zukunft und das Hier und Jetzt - für alle ab 12 Jahre. -- Bald ist die Schule vorbei für Izzy und Josh. Aber was dann? Genervt und frustriert tritt Josh erst mal seine Sozialstunden in einem Altenheim an und trifft auf Helgard. Die Alte ist für ihn zunächst vor allem eins: lästig. Helgard allerdings merkt schnell, dass der Junge auch von Vorteil sein kann.

 

Copyright: Niko Neuwirth

Izzy hingegen weiß genau, wo sie hin will: Nach oben. Der Weg dorthin beginnt mit einer Fahrt bei Günther im Taxi,
die so gar nicht nach Plan verläuft.

Episodisch ineinander verschachtelt erzählen die beiden Geschichten in humorvoll, poetischen Momenten von
Gemeinsamkeiten und wertvollen Unterschieden zwischen Jung und Alt — und auch ein kleines bisschen über das
Leben.

Die Textfassung ist im Probenprozess mit den Schauspieler*innen und im Austausch mit Bewohner*innen eines Seniorenheims entstanden. Projektionen von diesen Gesprächen brechen das Stück immer wieder auf und stehen parallel zu den Sorgen, Nöten und Freuden der Figuren.

Spiel: Julian König, Brigitte Korn, Marius Schneider, Marlene Zimmer
 

  • Regie: Sarah Kortmann
  • Bühne: Prisca Ludwig
  • Dramaturgie: Lucia Primavera


Dauer: ca. 70 Min.

Mo 19.2. 11 Uhr | Di 20.2. 11 Uhr | Mi 21.2. 11 Uhr im Theaterhaus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

UNTERSCHIEDLICHE FRAUEN IM MITTELPUNKT - Urauffühung "Die Rache ist mein" von Marie NDiaye im Schauspiel STUTTGART, Kammertheater

"Wer war Gilles Principaux für sie?" In der suggestiven Regie von Annalisa Engheben (Bühne: Andrej Rutar; Kostüme: Ines Burisch) gewinnt dieses Stück von Marie NDiaye rasch Leben. In einer von…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑